Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0490
464

Zollern-Hohenberg

ZOLLERN-HOHENBERG, ALBRECHT V. Graf von. Bischof von Freising
, Geschichtsschreiber.

Geb. wahrscheinlich 1303, gest. Stein am Rhein 25. April 1359.

7714 Berduschek, H. A. H.: Graf Albrecht von Zollern-Hohenberg und sein Verhältnis
zu K. Rudolph I. und K. Albrecht I. aus dem Hause Habsburg. Berlin
: Hertz 1853 m. 1 Stammtafel.

7715 Soltau, Wilhelm: Jacob von Mainz, Matthias von Neuenburg oder Albertus
Argentinensis? Strassburger Studien. 1 (1883) 301-373.

7716 Wenck, Karl: Albrecht von Hohenberg und Matthias von Neuenburg. Neues
Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde. 9 (1884) 29-98
[am Schluss ein Itinerar Albrechts].

7717 Cartellieri, Alexander: Kleine Beiträge zur Geschichte Graf Albrechts von
Hohenberg und Matthias von Neuenburg. ZGO. 53 (1899) 481-483. -
S. auch 10000.

7718 ADB. (1900) 731-733 (Alexander Cartellieri).

ZOLLERN-HOHENBERG, BURKHARD Graf von.
Gest. Deckenpfronn 14. Juli 1253.
Siegel s. 7083.

ZOLLERN-HOHENBERG, GERTRUD (ANNA) Gräfin von. Gemahlin

Rudolfs von Habsburg.

Geb. um 1245, gest. Wien 16. Februar 1281.

7719 Schön, Theodor: Gräfin Gertrud (Anna) von Hohenberg, die erste deutsche
Königin aus dem Hause Zollern. Mitt. Hohenz. 34 (1900/1901) 1-32.

7720 Mack, Eugen: Anna Gertrud von Zollern-Hohenberg Gemahlin König
Rudolfs von Habsburg. Rottweil: Schwarzwälder Volksfreund 1932. 29 S.
S. A. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Rottweiler Geschichtsund
Altertumsvereins Rottweil a. N. 1931. - S. auch 2959.

ZOLLERN-HOHENBERG, HUGO Graf von. Urkundlich nachweisbar
1287.

7721 Kraus, Johann Adam: Graf Hug von Zollern-Hohenberg [1287]. HH. 9
(1959) 43.

ZOLLERN-HOHENBERG, MECHTHILD (IRMGARD) Gräfin von.
Gest. 26. April vor 1315.

7722 Ulrich von Württemberg und Irmengarde von Hohenberg. Haigerlocher
Bote. 1913 Nr. 103 ff.

7723 Pfeiffer, Johann Nepomuk: Ulrich von Württemberg und Mechtild von
Hohenberg-Haigerloch. HH. 7 (1957) 33-38.

S. auch 2923-2925, 2959, 2962.

ZOLLERN-HOHENBERG, SIGMUND Graf von. Württ. Rat, Obervogt
zu Balingen.

Geb. Schloß Rotenburg um 1405/07, gest. wohl in Ebingen Dezember 1486.

7724 Schön, Theodor: Graf Sigmund von (Zollern-) Hohenberg. Mitt. Hohenz. 37
(1903/04) 1-60.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0490