Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0502
476

Leidienpredigten

von Hohenzollern den 7. Juni 1885 in der evangelischen Kirche zu Sigmaringen
. Sigmaringen: Tappen 1885. 7 S.

7897 Rinck, Theodor: Gedenkrede [für Fürst Leopold von Hohenzollern] gehalten
bei der Beisetzung in der Gruftkirche zu Sigmaringen am 16. Juni 1905.
o. O. [1905]. o. S.

7898 Theobald, Julius: Predigt gehalten bei der Trauerfeier für Seine Königliche
Hoheit den Fürsten Leopold von Hohenzollern am Sonntag den 18. Juni
1905 in der evangelischen Kirche zu Sigmaringen. Sigmaringen: Pelz [1905].
8S.

7899 Ihre Königliche Hoheit Margarete Fürstin von Hohenzollern, Prinzessin von
Sachsen, Herzogin zu Sachsen, geboren am 24. Januar 1900, gestorben am
16. Oktober 1962. R.I.P. Grabrede. Gehalten in der Erlöserkirche zu Sigmaringen
bei der Beisetzung am 20. Oktober 1962 von Hofkaplan Monsig-
nore Dr. Walter Kaufhold. Sigmaringen 1962. 3 S.

7900 Scharflizl, Nicandro: Dreyfacher Trauer-Schall Eines dritten Ordens Des
Heilig-Seraphischen Vatters Francisci Uber sein in dem Schatten ihme noch
einmal vorgestelltes Gottsfoerchtig- und Wuerdigistes Mit-Glid/ Weyland
Die Durchleuchtigiste des Heil. Roemischen Reichs-Fuerstin/und Frau Frau
Maria Francisca Ludovica Fuerstin zu Hochenzollern ... Gebohrne Graefin
von Oeningen/.. .Bey Von erwehnt-dritten Heil. Orden fuer hoechst-
gedacht-Ihro Durchleucht In dem Gottshauß deren PP. Franciscanern zu
Hedingen/naechst Sigmaringen/Gehaltner Todten-Besingnus den 10. Jenner
Anno 1738. Riedlingen: Kuen 1738. 11 S.

7901 Dräxl, Adolph: Dreyfache Tugend-Sonne in ihrem Aufgang, Fortgang und
Niedergang bey einer Trauer-vollen Leich-Begaengnuß Weyland der Durch-
laeuchtigsten des Heil. Rom. Reichs Fuerstin und Frau Frau Maria Joanna,
Catharina, Victoria etc. verwittibten Fuerstin zu Hohenzollern ... gebohrne
Reichs-Gräfin von Montfort, Dettnang und Argen etc. Vorgestellet in der
Hochlöblichen Stadt- und Pfarr-Kirchen zu Sigmaringen. Riedlingen: Ulrich
1759. 14 S.

7902 Neipperg, Adalbert von: Trauerrede an der Bahre S. K. H. des Fürsten Wilhelm
von Hohenzollern. Beuron: Druckerei der Erzabtei Beuron [1927. 4 S.].

7903 Nitzsch, Cölestin: Rede gehalten am Grabe des stud. theol. Julius Jungck
den 12. April 1873. Sigmaringen: Tappen 1873. 10 S.

7904 Wallach, Louis: Worte des Trostes gesprochen am Sarge der verewigten Frau
Sofie Kappenmacher geb. Billigheimer. Haigerloch: Elser [1916. 3 S.].

7905 Schmalzbach, Leon: Erinnerung an Herrn Julius Kaufmann. Worte am
Grabe gesprochen den 28. März 1909. Hechingen: Ribler 1909. [7 S.].

7906 Levi, Louis: Rede am Grabe der Frau Philippine Kiefe, geb. Weil aus Tübingen
. Hechingen: Kleinmaier 1889. [6 S.].

7907 Grüninger, Erasmus: Leichpredigt bey dem Begräbnuß des... Leonhard
Lechner ... Tübingen: Gruppenbach 1607.

7908 Wallach, Louis: Predigt gehalten im Trauergottesdienste am 4. Oktober 1914
in der Synagoge in Haigerloch dem ehrenden Andenken der beiden für das
Vaterland gestorbenen Krieger: Arthur Levi Füsilier im Inf .-Regt. Nr. 80,
Homburg v. d. H., und Wolf Levi Füsilier im Inf.-Regt. Nr. 40, Rastatt.
Haigerloch: Elser [1914. 4 S.].


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0502