Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0507
Altshausen - Arnaud

481

7977 Jänichen, Hans: Zur Genealogie der älteren Grafen von Veringen. Bemerkungen
zu Joseph Kerkhoff: Die Grafen von Altshausen-Veringen.
ZWLG. 27 (1968) 1-30.

7978 Kerkhoff, Joseph: Zur Interpretation kirchlicher Überlieferungen als Quellen
für die Geschichte des mittelalterlichen Adels [Auseinandersetzung mit Hans
Jänichen: Zur Genealogie der älteren Grafen von Veringen], ZWLG. 30
(1971) 283-307.

ALTSHAUSEN, HERMANN Graf von, der Lahme. Chronist.

Geb. vermutlich Saulgau 18. Juli 1013, gest. Reichenau 24. September 1054.

7979 Pfeiffer, Johann Nepomuk: Hermann Contraktus. 1054. Z. 1874 Beilage zu
Nr. 137.

7980 Hansjakob, Heinrich: Herimann, der Lahme von der Reichenau. Sein Leben
und seine Wissenschaft. Mainz: Kirchheim 1875. 106 S.

7981 ADB. 12 (1880) 164-165 (Wilhelm Wattenbach).

7982 Schöttle, Johann Evangelist: Erste Begräbnißstätte des berühmten Chronisten
Hermann von Reichenau. FDA. 16 (1883) 260-265.

7983 Zimmermann, Josef: Hermann der Gelähmte. HVZ. 1933 Nr. 187.

7984 Hermannus Contractus. Der Dichter des Salve Regina auf der Reichenau.
SZ. 1954 Nr. 105, Schwabenland.

7985 Metzler, W.: Der Sänger des Salve Regina. Vor 900 Jahren starb der oberschwäbische
Mönch Hermann der Lahme. SZ. 1954 Nr. 191, Schwabenland.

7986 Verfasserlexikon. 5 (1955) 374-377 (F. Brunhölz).

7987 Riemann. I, 776 m. weiteren Literaturangaben.

AMANN, Familie s. 7856.
AMANN, EUGEN, Pfarrer.

Geb. Thiergarten 17. November 1885, gest. Thiergarten 1. Dezember 1947.

7988 FDA. 71 (1951) 214 f. (Johann Adam Kraus).

ANDECK s. Schenken von Andeck.
ARBACH, ALEXANDER. Pfarrer.

Geb. Hechingen 25. Februar 1859, gest. 14. September 1898.

7989 FDA. 28 (1900) 294 (Julius Mayer).

ARNAUD, Familie.

7990 Stammbaum Familie Arnaud, Sigmaringen (1746-1904). Sigmaringen:
Lutz 1911. 1 S.-S. auch 7869.

ARNAUD, MEINRAD. Kronenwirt und Postverwalter zu Sigmaringen.
Geb. Juli 1785, gest. Sigmaringen Dezember 1828.
Leichenpredigt s. 7873.

ARNAUD, VICTOR. Kunstmaler.

Geb. Sigmaringen 6. August 1890, gest. Sigmaringen 15. Januar 1958.

7991 Ein Mensdienalter graphisches Schaffen. Victor Arnaud gehört zu den Wegbereitern
einer modernen Sparte der Kunst. SZ. 1950 Nr. 120 m. Bild.

7992 Nachruf: SZ. 1958 Nr. 13 (Martin Hauffe).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0507