Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0509
Bantle - Baratti

483

BANTLE, HERMANN ANTON. Maler.

Geb. Straßberg 22. April 1872, gest. München 27. Juli 1930.

8005 Hermann Anton Bantle. Ein Maler der kirchlichen Monumentalmalerei.
HV2. 1926 Nr. 147.

8006 Mumbauer, Johannes: Hermann Anton Bantle, der letzte deutsche Freskomaler
. Persönliche Erinnerungen. Das heilige Feuer. 18 (1930) 3-10.

8007 Pfeffer, Albert: Kunstmaler Hermann Anton Bantle f 27. Juli 1930. Bene-
diktinische MS. 13 (1931) 154-157.

8008 Pfeffer, Albert: Dem Andenken Hermann Anton Bandes. Die christliche
Kunst. 27 (1931) 189-191.

8009 St. Konradsblatt. 1931 Nr. 50 (O. Doering).

8010 Ueber Hermann Anton Bantle. HON. (1932) 1351-1352 m. Abb.

8011 Pfeffer, Anton: Zum 20. Todestag von Hermann Anton Bantle, Straßberg.
SZ. 1950 Nr. 114, 115.

8012 Schilling, Xaver: Hermann Anton Bantle. Zu seinem 80. Geburtstag am
22. April 1952. HH. 2 (1952) 57-58.

8013 Pfeffer, Anton: Hermann Anton Bantle, ein schwäbischer Freskomaler.
SZ. 1952 Nr. 80 m. Bild, Schwabenland.

8014 Hermann Anton Bantle's Kunst war Gottesdienst. Gedächtnisrede Anton
Pfeffers bei der Eröffnung der Sigmaringer Ausstellung. SZ. 1952 Nr. 224.

8015 Pfeffer, Anton: Ein Prediger im Malerkittel. - Dem Andenken von Hermann
Anton Bantle zu seinem 80. Geburtstag. HJh. 13 (1953) 91-107.

8016 Koll, Philipp: Weg des Kreuzes. Eine Kreuzwegandacht mit Stationsbildern
von Hermann Anton Bantle. Kaldenkirchen: Steyler Verlagsbuchhandlung
[1959]. o. S. m. Abb.

8017 Schneider-Schwärtzel, Martha: Dem Freskomaler Hermann Anton Bantle
zum Gedächtnis. HH. 10 (1960) 61-63 m. Abb.

8018 Schneider-Schwärtzel, Martha: Die Schwester des Künstlers. HH. 16 (1966)
54-55.

8019 Schneider-Schwärtzel, Martha: Der Auftrag des Freskomalers Hermann
Anton Bantle für die Pfarrkirche Dunningen bei Rottweil. HH. 18 (1968)
39-44.

Christuskopf Hermann Anton Bantles in Straßberg s. 3753.
Alt-Straßberger Erinnerungen s. 6814.

BANTLE, JOHANN NEPOMUK. Pfarrer und Schulkommissär.
Geb. Frohnstetten 9. Mai 1831, gest. 13. Dezember 1874.

8020 FDA. 17 (1885) 97 (Joseph König).

BANWART, JAKOB (AVIA). Domkapellmeister zu Konstanz, Komponist.
Geb. Sigmaringen 19. Mai 1609, gest. Konstanz um 1657.

8021 Corydon. 1 (1933) 42-46.

8022 MGG. 1 (1949/51) 1229-1231 (Ernst Fritz Schmid).

8023 NDB. 1 (1953) 578 (G. Reichert).

8024 Riemann. I, 95.

BARATTI, Familie.

8025 Faßbender, Heinrich: Die Barattis in Hechingen. ZH. 1 (1932) 35.
Baratti-Haus s. 6402.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0509