Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0511
Bäumer - Baur

485

BÄUMER, SUITBERT (ADOLF). Benediktinermöndi zu Beuron.

Geb. Gut Leuchtenberg bei Kaiserswerth 28. März 1845, gest. Freiburg Br.

12. August 1894.

8037 Berliere, U.: Dom Suitbert Bäumer OSB. Revue b£n£dictine. 11 (1894)
481-499 (mit Bibliographie).

8038 Ganter, Johann Nepomuk: P. Suitbert Bäumer OSB. Ein Lebensbild. In:
Suitbert Bäumer: Geschichte des Breviers. Freiburg 1895, XIII-XX.

8039 Proost, R.: D. Suitbert Bäumer OSB. Dictionnaire d'archeologie chre^tienne
et de liturgie. Paris 1924 ff., II, 623-626.

8040 Sejourne\ P.: Suitbert Bäumer. Dictionnaire d'histoire et de g£ographie
ecclesiastique. Paris 1912 ff., VI, 1474-1481.

8041 ADB. 46 (1902) 257-258 (Friedrich Lauchen).

8042 NDB. 1 (1953) 532-533 (Justinus Uttenweiler).

8043 Lexikon für Theologie und Kirche. 2 (1958) 69 (Virgil Fiala).

BAUR, Familie s. 7869.

BAUR, BENEDIKT (KARL). 5. Erzabt zu Beuron.
Geb. Mengen 9. Dezember 1877, gest. 10. November 1963.

8044 Abtsweihe in Beuron 24. Februar 1938. [Beuron 1938]. o. S.

8045 Reetz, Benedikt: Festpredigt zum Goldenen Profeßjubiläum des H. H. Erz-
abtes Benedikt Baur von Beuron. Benediktinische MS. 24 (1948) 321-326.

8046 Jubiläen in Beuron [50jähriges Priesterjubiläum des Erzabtes Dr. Benedikt
Baur, goldene Profeßfeier von P. Otmar Merkle und P. Alban Dold]. Benediktinische
MS. 29 (1953) 503-505.

8047 Erzabt Dr. Baur fünfzig Jahre Priester. SZ. 1953 Nr. 247.

8048 Zähringer, Damasus: Das große Verdienstkreuz für Erzabt Dr. Benedikt
Baur. Benediktinische MS. 31 (1955) 220-221.

8049 Erzabt Dr. Benedikt Baur 80 Jahre alt. SZ. 1957 Nr. 285.

8050 Nachrufe: Kath. Sonntagsblatt. 111 (1963) 47,8. - Vetus Latina, Arbeitsbericht
. 13 (1964) 7-8 - Erbe und Auftrag. 40 (1964) 70-75 (Virgil
Fiala).

BAUR, ERNST. Oberstudiendirektor, Schriftsteller.

Geb. Hechingen 2. September 1889, gest. München 29. November 1966.

8051 Waldenspul, Albert: Ernst Baur und sein Schaffen. ZH. 1 (1932) 54-55.

8052 Nachruf: SZ. 1966 Nr. 286 (Walter Sauter).

BAUR, FRIDOLIN. Bildhauer.

Geb. Hausen a. A. 29. August 1886, verschollen seit 1945.

8053 Pfeffer, Anton: Fridolin Baur aus Hausen a. A. 14. Heimatbrief. HVZ. 1932
Nr. 313.

BAUR, JOSEPH. Fürstenbergischer Amtsschreiber zu Neufra s. 5465.

BAUR, JOSEPH. Pfarrer, Schulkommissär, Kartograph und Prähistoriker.
Geb. Hechingen 20. September 1822, gest. Veringendorf 2. Februar 1893.

8054 Nachrufe: Freiburger Kath. Kirchenblatt. 1893, 140 und Im Familienkreise
. 27 (1893) 67 f. (R.J.P.).

8055 FDA. 28 (1900) 249 f. (Julius Mayer).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0511