Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0534
508

Eisele - Emele

EISELE, FRANZ XAVER. Pfarrer.

Geb. Troditelfingen 31. Dezember 1765, gest. 6. Juni 1832.

8386 FDA. 16 (1883) 293 (Joseph König).

EISELE, FRIDOLIN. Rechtshistoriker.

Geb. Sigmaringen 2. Mai 1837, gest. Freiburg/Br. 5. Februar 1920.

8387 Nachruf: ZSavRG, Romanist. Abt. 41 (1920) V-XI (O. Lenel).

8388 NDB. 4 (1959) 409 (Joseph Georg Wolf).

EISELE, FRIDOLIN. Pfarrer.

Geb. Troditelfingen 6. März 1870, gefallen 3. Juni 1918.

8389 FDA. 49 (1921) 30 (Julius Mayer).

EISELE, FRIEDRICH. Pfarrer, Heimatforscher.

Geb. Troditelfingen 24. Februar 1856, gest. Sigmaringen 5. Februar 1941.

8390 Nachruf: Verbo Sigmaringen. 1941 Nr. 38.

8391 FDA. 70 (1950) 181 (Franz Vetter).

8392 Wetzel, Johann Nepomuk: Ein hervorragender Heimatgesdiiditsforsdier.
HJh. 10 (1950) 141-142.

8393 Dr. F.: Zum 10. Todestag von Friedrich Eisele. SZ. 1951 Nr. 19.

8394 Nachlaß Friedrich Eisele. HBH G 595.

EISELE, GOTTFRIED. Kommandanturpfarrer.
Geb. Burladingen 29. Juni 1889, gest. 19. Juni 1918.

8395 FDA. 49 (1921) 31 (Julius Mayer).

EISELE, JOACHIM. Pfarrer.

Geb. Troditelfingen 15. August 1795, gest. 18. Dezember 1863.

8396 FDA. 17 (1885) 59 (Joseph König).

EISENMANN, EMIL. Hauptbuchhalter.

Geb. Hechingen 1894, gest. Hamburg 31. Januar 1965.

8397 Nachruf: Die Lichte Au. 13 (1965) 25-26.

ELFNER, KONRAD (KARL). Benediktinermönch zu Beuron.
Geb. Bruchsal 14. März 1845, gest. Seckau 7. November 1919.

8398 FDA. 49 (1921) 41 (Julius Mayer).

ELLERBACH, Herren von.

8399 Kindler. I, 292-293.

EMELE, ADAM FRANZ SALES. Dekan und Schulkommissär.
Geb. Haigerloch 21. Dezember 1796, gest. 25. August 1855.

8400 Nachruf: HWbl. 1855 Nr. 101.

8401 FDA. 17 (1885) 29 (Joseph König).

Investitur zu Krauchenwies s. 1941 - Leichenpredigt s. 7881.

EMELE, JOSEPH WILHELM. Hofkaplan und Erzieher am fürstlichen
Hofe zu Sigmaringen.

Geb. Haigerloch 16. Februar 1793, gest. 20. November 1871.

8402 Nachrufe: DB. 1871 Nr. 140 und HBll. 1871 Nr. 172.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0534