Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0544
518

Gammertingen - Geiselhart

8527 Kraus, Johann Adam: Die Ahnen der Grafen von Gammertingen. HH. 6
(1956) 48.

8528 Kraus, Johann Adam: Forschung um die Grafen von Gammertingen.
HH. 15 (1965) 26-27.

8529 Kraus, Johann Adam: Um die Grafen von Gammertingen und Sigmaringen.
HH. 16 (1966) 57-58.

GAMMERTINGEN, ADELHEID Gräfin von.

Geb. um 1060 (Vater: Graf Hartmann von Dillingen), Gemahlin des Grafen
Ulrich von Gammertingen, gest. Zwiefalten 1. Dezember 1141.

8530 Burkarth, Herbert: Gräfin Adelheid von Gammertingen. HH. 17 (1967)
22-23.

GANAL, RUDOLF. Chefarzt. Leiter der neurolog.-psychiatrischen Abteilung
des Fürst-Carl-Landeskrankenhauses Sigmaringen.
Geb. Riedlingen 19. Dezember 1920, gest. Sigmaringen 28. Mai 1972.

8531 Nachruf: SZ. 1972 Nr. 122 (Werner Braune).

GANASSER VON STETTEN, Herren.

8532 Alberti. I, 214; II, 770.

GAYER, KONSTANTIN. Bürgermeister.

Geb. Sigmaringen 9. Juni 1760, gest. Sigmaringen 18. März 1835.

8533 Hebeisen, Gustav: Hohenzollerische Biographien. Konstantin Gay er, Bürgermeister
von Sigmaringen 1806-1829. HHB1. 2 (1929) Nr. 1.

GEBELE VON WALDSTEIN, Familie.

8534 Die Ottenau. 33 (1953) 45-57 (Alfred Lederle).

GEBELE VON WALDSTEIN, JOSEPH. Oberamtmann.
Gest. Überlingen Januar 1864.

8535 Versetzung in den Ruhestand. HWbl. 1854 Nr. 26.

8536 Nachruf: HWbl. 1864 Nr. 7.

GEISELHART, GOTTFRIED. Pfarrer.

Geb. Steinhilben 5. Mai 1831, gest. 2. April 1896.

8537 FDA. 28 (1900) 271 (Julius Mayer).

GEISELHART, THOMAS. Pfarrer, Gründer des St. Fidelishauses und der

Waisenanstalt „Haus Nazareth" zu Sigmaringen.

Geb. Steinhilben 17. Februar 1811, gest. Sigmaringen 16. Juni 1891.

8538 50jähriges Priesterjubiläum: HVZ. 1887 Nr. 137, 139 und SWB. 1887 September
13.

8539 FDA. 28 (1900) 240 (Julius Mayer).

8540 Thomas Geiselhart, der Waisenvater von Hohenzollern. Lebensbilder aus
dem Seelsorgeklerus. Bearb. von Franz Dor. Karlsruhe: Badenia 1916,
44-57.

8541 Ein Gedenkblatt für den Gründer des Waisenhauses Nazareth. Verbo HVZ.
1935 Nr. 186.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0544