Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0554
528

Hausen - Heinzelmann

HAUSEN, Herren von.

8662 Edelmann, Hieronymus: Geschichte der Herren von Hausen im Donautale
nach Quellenstudien. Sigmaringen: Liehner o. J. 15 S. m. Abb.

8663 Kraus, Johann Adam: Die Herren von Hausen. ZH. 8 (1939) 72.

8664 Kraus, Johann Adam: Herkunft der (späteren) Herren von Hausen.
B1SAV. 77 (1971) 169-170.

HAUSEN, ROTMANNUS de. Mitstifter des Klosters Alpirsbach 1095.

8665 Harter, Hans: „Rotmannus de Husin" - Mitstifter des Klosters Alpirsbach
. Alemannisches Jahrbuch. 1968/1969, 1-17.

HAUSER, ALOIS. Hohenz.-Hechingenscher Hofmaler und Konservator
zu Löwenberg, Professor, Konservator an der Alten Pinakothek München.
Geb. Burladingen 17. Februar 1831, gest. München 7. März 1909.

8666 Nachruf: HVZ. 1909 Nr. 55.

8667 120. Geburtstag: SZ. 1951 Nr. 18 (S. Rieber).
S. auch 3265.

8668 HÄUSLER. Pfarrkaplan.

Geb. Thalheim 1780, gest. Rulfingen 17. Mai 1814.
Nachruf: WBS. 6 (1814) 86-88.

HÄUSLER, FERDINAND. Pfarrer.

Geb. Bietenhausen 12. März 1875, gest. Mengen 4. Juli 1962.

8669 FDA. 89 (1969) 479.

HEBEISEN, GUSTAV. Bildhauer und Maler, Direktor der Fürstl. Hohenz.

Sammlungen, des Archivs und der Bibliothek zu Sigmaringen.

Geb. Veringendorf 5. Februar 1875, gest. Sigmaringen 21. September 1940.

8670 Nachruf: Verbo HVZ. 1940 Nr. 223.

HECK, GALLUS. Posthalter.

Geb. Rangendingen 1913, gest. Rangendingen 21. Januar 1966.

8671 Nachruf: Die Lichte Au. 15 (1966) 35.

HECKEL, JOHANN ALOIS. Pfarrverweser zu Bärenthal.

Geb. Rastatt 26. Februar 1892, gest. Unterbaldingen 11. November 1961.

8672 FDA. 89 (1969) 447 f. (Erwin Keller).

HEDINGEN, Herren von.

8673 Alberti. I, 287.

HEILBRONNER, HANNA.

Geb. 4. Januar 1845, gest. 15. März 1920.

Leichenpredigt s. 7882.

HEINZELMANN, Familie.

8674 [Kraus, Johann Adam]: Die Heinzelmann [zu Stetten unter Holstein und
Steinhilben]. ZH. 9 (1940) 9.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0554