Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0557
Henle - Herre

531

HENLE, RICHARD. Missionar in China.

Geb. Stetten bei Haigerloch 21. Juli 1865, ermordet in China 1. November
1897.

8710 Stenz, Georg M.: P. Richard Henle aus der Gesellschaft des Göttlichen Wortes
, Missionar in China, ermordet am 1. November 1897. Ein Lebensbild.
Steyl: Missionsdruckerei 1904. 132 S.

HENNENLOTTER, Familie s. 7852.

HENNENLOTTER, Lambert. Vikar.

Geb. Jungingen 14. August 1890, gest. 21. September 1915.

8711 FDA. 44 (1916) 58 (Julius Mayer).

HENTSCH, BRUNO. Hotelier.

Geb. Hechingen 1901, gest. 10. November 1965.

8712 Nachruf: Die Lichte Au. 15 (1966) 30-32 m. Bild.

HERBST, FRIEDRICH. Bürgermeister zu Levertsweiler.
Geb. 6. März 1845, gest. 15. Mai 1914.

8713 Nachruf: HV2. 1914 Nr. 116.

HERDER, BARTHOLOMÄUS. Verlagsbuchhändler (1808-1833 in Sigmaringen
).

Geb. Rottweil 22. August 1774, gest. Freiburg i. Br. 11. März 1839.

8714 ADB. 12 (1880) 54 f. (Rochus von Liliencron).

8715 Badische Biographien. 3 (1881) 52-55 (Joseph König).

8716 Meister, Franz: Bartholomäus Herder als Buchhändler. Sonderdruck aus
Jahresbericht 1917 der Herderschen Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau
. Freiburg i. B.: Herder 1918. 34 S. m. 16 Abb.

8717 Wagner, Carl: Die Bedeutung Herders für die Kartographie. Freiburg i. Br.
1939. 15 S., VIII Taf.

8718 Handbuch der Zeitungswissenschaft. Hrsg. von Walther Heide. Bd. 2
Leipzig 1942, 1673-1676 (N. J. Müller).

8719 Staatsanzeiger für Baden-Württemberg. 5 (1956) Nr. 56.

8720 Dorneich, Julius: Bartholomä Herder. Zum 125. Todestag am 11. März
1964. Wir unter uns, Mitteilungsblatt der Betriebsgemeinschaft Herder. 129
(1964) 3-19 m. Abb.

HERDERER, ILDEFONS (JOSEPH ANTON). Augustinerchorherr zu

Beuron, Hofkaplan zu Sigmaringen, Pfarrer.

Geb. Rottweil 2. Januar 1764, gest. Krauchenwies 10. Juli 1822.

8721 Nachruf: WBS. 14 (1822) 157-158, 165-166, 173-175, 179-183.

HERMANN, BASILIUS (WILHELM). Benediktinermönch zu Beuron.
Geb. Fridingen 2. Februar 1883, gest. 23. Dezember 1969.

8722 Nachruf: Erbe und Auftrag. 46 (1970) 230-233 (Paulus Weißenberger).

HERRE, Familie s. 7849.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0557