Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0559
Hilb - Hirt 533

HILB, MAIER. Bezirksrabbiner zu Haigerloch und Dettensee.
Geb. Haigerloch 24. November 1807, gest. 16. Juni 1880.
Leichenpredigt s. 7883.

HILB, SALOMON.
Gest. Januar 1886.
Leichenpredigt s. 7884.

HILB, VEIT.

Gest. 9. Oktober 1929.

Leichenpredigt s. 7885.

HILLER, KARL. Pfarrer.

Geb. Inzigkofen 25. Februar 1881, gest. Horb 5. Juli 1964.

8739 FDA. 89 (1969) 550 f. (Erwin Keller).

HINGER, GUSTAV. Pfarrer.

Geb. Empfingen 11. September 1867, gest. Stuttgart 13. September 1902.

8740 FDA. 34 (1906) 31 (Julius Mayer).

HINGER, MELANIUS. Franziskanerpater, Missionar in China.
Geb. Sigmaringen 1849, gest. Sigmaringen 9. April 1886.

8741 Nachruf: HVZ. 1886 Nr. 59.
HINGER, WILHELM. Pfarrer.

Geb. Sigmaringen 13. Januar 1846, gest. Pfullendorf 29. September 1910.

Primiz s. 1959.

8742 Nachruf: HVZ. 1910 Nr. 216.

8743 FDA. 39 (1911) 57 (Julius Mayer).

HIPP, ENGELBERT. Pfarrer.

Geb. Salmendingen 29. März 1842, gest. Burladingen 16. April 1911.

8744 Nachruf: HVZ. 1911 Nr. 88 f.

8745 FDA. 44 (1916) 8 (Julius Mayer).

HIPP, JOHANN BAPTIST KASPAR. Stadtpfarrer.
Geb. Empfingen 21. Mai 1777, gest. 17. April 1849.

8746 FDA. 17 (1885) 9 (Joseph König).

HIRSCHAUER, Familie.

8747 Schäkel, Maximilian: Herkunft der Familien Hirschauer und Wallishauser
in Hechingen. HH. 1 (1951) 47.

HIRT, FRANZ XAVER. Pfarrer zu Salmendingen, Trochtelfingen und
Inneringen.

Geb. Pfohren 6. Dezember 1777, gest. 15. April 1846.

8748 FDA. 16 (1883) 342 (Joseph König).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0559