Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0563
Hörmann - Huber

537

HÖRMANN, LUDWIG. Fürstl. Hohenz. Oberförster.
Geb. 20. Juni 1846, gest. 23. Januar 1911.

8794 Nachruf: HVZ. 1911 Nr. 22.

HORN, ANTON. Lehrer.

Geb. Frohnstetten 29. Dezember 1820, gest. Oberschmeien 30. März 1885.

8795 Nachruf: HVZ. 1885 Nr. 51.

HORN, CARL FRANZ. Hohenz.-Sigmaringenscher Regierungsrat, Vorstand
der Verwaltungskommission der Spar- und Leihkasse.
Geb. Felldorf 18. März 1799, gest. 28. November 1851.

8796 Carl Franz Horn. In Nr. 1577, 56.

-

HORNSTEIN, Freiherren von.

8797 Kindler. II, 118-137.

8798 Schweizer: Geschichte des freiherrlichen Hauses Hornstein. Archiv für Geschichte
, Genealogie, Diplomatik und verwandte Fächer. Stuttgart 1847,
35-58, 161-177.

8799 Lichtschlag, Anton: Berichtigungen zur Geschichte der Familie von Hornstein
. Mitt. Hohenz. 11 (1877/78) 29-31.

8800 Hornstein-Grüningen, Edward von: Die von Hornstein und Hertenstein.
Erlebnisse aus 700 Jahren. Ein Beitrag zur schwäbischen Volks- und Adelskunde
. Konstanz: Preßverein 1911-1919. CXV, 738 S. m. Abb., Karten,
Siegeln, Wappen, Porträts und Ortsansichten.

8801 Armbruster, Ludwig: Die Künstler der von Hornsteinschen Grabdenkmäler.
Heilige Kunst. 1956, 72-75 m. Abb.

Archiv s. 61, 62 - Prozeß mit den Grafen von Zollern s. 1460 - Familiengeschichte
s. 5888.

HOSPACH, STEPHAN. Pfarrer.

Geb. Benzingen 22. Dezember 1887, gest. Sigmaringen 6. Januar 1964.

8802 FDA. 89 (1969) 551 f. (Erwin Keller).

HUBER, Familie s. 7864.

HUBER, FRANZISKA. Stadtverordnete zu Sigmaringen.
Geb. Horb 30. August 1880, gest. Sigmaringen 13. Juni 1932.

8803 Nachruf: HVZ. 1932 Nr. 143.

HUBER, HONOR. Kaplaneiverweser zu Haigerloch und Ostrach, Pfarrer
zu Dießen und Esseratsweiler.

Geb. Uttenweiler 13. November 1816, gest. 25. April 1884.

8804 FDA. 20 (1889) 26 (Joseph König).

HUBER, JOSEPH. Erster Geiger in der Kapelle des Fürsten Konstantin

von Hohenz.-Hechingen zu Löwenberg, Komponist.

Geb. Sigmaringen 17. April 1837, gest. Stuttgart 23. April 1886.

8805 Nachrufe: HVZ. 1886 Nr. 65 und Schwäb. Merkur. 1886, 790.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0563