Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0583
Levi

557

LEVI, JULIUS. Vorsteher der israelitischen Gemeinde, Fabrikant, Begründer
der Frauenarbeitsschule zu Hechingen.
Geb. Hechingen 2. Juli 1833, gest. Hechingen 15. Januar 1906.
Leichenpredigt s. 7917.

LEVI, JULIUS. Schüler.
Gest. Januar 1917.
Leichenpredigt s. 7918.

LEVI, KLARA.

Geb. 28. November 1877, gest. 19. Juni 1927.
Leichenpredigt s. 7919.

LEVI, LEOPOLD. Kaufmann.

Geb. 27. Mai 1855, gest. 22. November 1905.

Leichenpredigt s. 7920.

LEVI, MAIER W.

Geb. 18. April 1853, gest. 16. März 1915.
Leichenpredigt s. 7921.

LEVI, MATHILDE.

Geb. 8. Februar 1852, gest. 15. Mai 1917.

Leichenpredigt s. 7922.

LEVI, MAX. Schüler zu Hechingen.

Geb. Hechingen 20. Februar 1907, gest. Hechingen 12. August 1916.
Leichenpredigt s. 7923.

LEVI, MINA.

Geb. 7. Juli 1861, gest. 8. März 1920.
Leichenpredigt s. 7924.

LEVI, MORIZ. Kaufmann zu Haigerloch.
Gest. 7. Juni 1930.

Leichenpredigt s. 7925.

LEVI, MOSES. Großhändler zu Hechingen.

Geb. Hechingen 6. April 1819, gest. Hechingen 30. Mai 1879.

Leichenpredigt s. 7926.

LEVI, PAUL. Rechtsanwalt, kommunistischer bzw. sozialdemokratischer
Reichstagsabgeordneter.

Geb. Hechingen 11. März 1883, gest. Berlin 9. Februar 1930.

9067 Paul Levi, Jurist und Politiker. Zu seiner Zeit der am meisten bekannte
Hechinger. Die Lichte Au. 19 (1968) 38-41 m. Bild.

9068 Levi, Paul: Zwischen Spartakus und Sozialdemokratie. Schriften, Aufsätze,
Reden und Briefe. Hrsg. und eingeleitet von Charlotte Beradt. Frankfurt
a. M.: Europäische Verlagsanstalt 1969. 335 S. (Politische Texte).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0583