Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0586
560 Loos - Magenbudi

LOOS, Familie.

9092 Schaitel, Maximilian: Die Sippe Loos und die Gründung der öffentlichen
Apotheke in Sigmaringen. HH. 16 (1966) 61-62. - S. auch 7869.

LORBACH, WILHELM. Oberstudienrat zu Hechingen.
Geb. Düsseldorf 1888, gest. Bad Mergentheim 2. Mai 1965.

9093 Nachruf: Die Lichte Au. 14 (1965) 17-18 m. Bild.

LORCH, Familie.

9094 Kraus, Johann Adam: [Die Familie Lorch]. ZH. 7 (1938) 56.
Name s. 4184.

LORCH, FRANZ. Sigmaringer Bildschnitzer.

9095 Zähringer, Damasus: Crucifix in St. Heinrich, München [betr. Bildschnitzer
Franz Lorch]. Benediktinische MS. 31 (1955) 50-51 m. Abb.

LORCH, JOSEF. Kirchenmaler, Restaurator.

Geb. Sigmaringen 19. Juli 1898, gest. Sigmaringen 23. Juni 1962.

9096 Nachrufe: HJh. 23 (1963) 227-230 (Walther Genzmer) und SZ. 1962
Nr. 159 m. Bild (Walther Genzmer).

LÖWENGARD, KARL. Fabrikant.

Geb. Hechingen 15. November 1872, gest. Hechingen 1939.

9097 Sauter, Walter: Fabrikant Karl Löwengard. Die Lichte Au. 21 (1970) 50-51
m. Abb.

LUTZ, Familie s. 7869.
LUTZ, ANNA ELISABETH.
Wappen s. 727.
MADER, Familie.

9098 Mader, Friedrich Wilhelm: Einzelnachrichten über die Familie Mader. o. O.
und J. 6 S. HBH K 330.

MADER, JOHANN. Freiherrlich Kniestedtischer Konsulent und Oberamtmann
zu Heutingsheim. .
Geb. Hechingen 27. November 1745, gest. Ludwigsburg 11. Januar 1815.

9099 Das gelehrte Schwaben. 1802, 346-347 (Johann Jakob Gradmann).

MADER, JOSEPH ANTON von. Pfarrer.

Geb. Überlingen 2. Dezember 1774, gest. Ostrach 31. März 1855.

9100 Nachruf: HWbl. 1855 Nr. 43.

9101 FDA. 17 (1885) 30 (Joseph König).

MAERCKER, KARL FRIEDRICH TRAUGOTT. Historiker.
Geb. Meiningen 11. August 1811, gest. Bayreuth 17. Mai 1874.

9102 ADB. 20 (1884) 304-305 (Julius Großmann).

MAGENBUCH, Herren von.

9103 Alberti. I, 480.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0586