Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0613
Romer - Roy

587

ROMER, ANTON. Bärenwirt zu Sigmaringen.

Geb. Warthausen 10. Oktober 1831, gest. Sigmaringen 16. März 1886.

9463 Pfeffer, Anton: Bärenwirt Anton Romer, der „Settig". In 7850, H. 1, 6-15.

9464 Frick, Alex: Vom Bärenwirt Romer genannt der „Settige". SZ. 1964 September
4.

RÖSCH, ADOLF. Generalvikar.

Geb. Veringenstadt31. August 1869, gest. Freiburg i. Br. 2. Oktober 1962.

9465 FDA. 89 (1969) 488-495 (Franz Vetter).

ROSNA, Herren von.

9466 Eisele, Friedrich: Die Herren von Rosna. HJh. 3 (1936) 179-197.

RÖSSLER, EMIL FRANZ. Hofrat, Bibliothekar der Fürstl. Hohenz. Hofbibliothek
zu Sigmaringen, Rechtshistoriker.
Geb. Brüx 5. Juni 1815, gest. Sigmaringen 5. Dezember 1863.

9467 Nachruf: Allgemeine Zeitung. 1864 Nr. 55, 885-887.

ROTHENBURG, Grafen von.
S. 187.

ROTHMUND, ADELBERT. Bildhauer und Restaurator.
Geb. Inzigkofen 2. April 1861, gest. Maria-Enzersdorf (bei Wien) 6. Dezember
1940.

9468 Schäkel, Maximilian: Adelbert Rothmund - Bildhauer und Restaurator.
HH. 7 (1957) 42-43.

ROTZINGER, GEORG. Pfarrer zu Ablach.

Geb. Todtnauberg 19. April 1890, gest. Sigmaringen 19. März 1961.

9469 FDA. 89 (1969) 461 f. (Erwin Keller).

ROY, FAMILIE.

9470 Frick, Alex: Die Geschichte der Familie Roy aus Sigmaringen. HJh. 2
(1935) 163-174.

9471 Kuhn-Rehfus, Maren: Die Sigmaringer Familie Roy. Verwandtschaftsbeziehungen
, Vermögensverhältnisse und gesellschaftliche Stellung. ZHG.
7/8 (1971/72) 9-38. - Dieselbe in SZ. 1972 April 21. - S. auch 7869.

ROY, MARKUS (hl. Fidelis von Sigmaringen). Kapuziner, Gegenreformator
, Märtyrer.

Geb. Sigmaringen September/Oktober 1578, erschlagen Seewies (Graubünden
) 24. April 1622.

9472 De S. Fideli a Sigmaringa quaedam historicae simul ac liturgicae indagines
[Bibliographie]. Analecta ordinis minorum Cappuccinorum. 38 (1922)
84-89, 120-127, 329-332.

9473 Testament des heiligen Fidelis. HBS, Handschrift Nr. 75.

9474 Testament des heiligen Fidelis von Sigmaringen. Ein merkwürdiger Beitrag
zu seiner Lebensgeschichte. WBS. 10 (1818) 130-132, 135-136, 139-140,
147-148, 151-152, 154-155.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0613