Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0640
614 Spreter — Stauss

SPRETER, KARL HERMANN. Präfekt am St. Fidelis-Haus in Sigmaringen
.

Geb. Freiburg i. Br. 1. Juni 1871, gest. Waldshut 30. Januar 1942.

9854 FDA. 70 (1950) 206.

SPRISSLER, JOSEF. Pfarrer, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
1848, Abgeordneter des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen.
Geb. Inneringen 6. März 1795, gest. Stetten bei Hechingen 17. Juni 1879.

9855 Die Suspension des Pfarrers J. Sprißler in Empfingen, früherer Reidistags-
abgeordneter für Hohenzollern-Sigmaringen. Oberndorf: Brandecker 1849.
27 S.

9856 FDA. 20 (1889) 10 (Joseph König).

9857 Kraus, Johann Adam: Josef Sprißler, Pfarrer zu Empfingen. HH. 13 (1963)
23 m. Bild.

S. auch 1237, 1937, 2734.

STADLER, MARTIN. Vikar zu Rangendingen.
Geb. Rast 6. Februar 1896, gest. Rast 27. Mai 1963.

9858 FDA. 89 (1969) 533 f. (Erwin Keller).

STÄDTER, HEINRICH ALOIS. Pfarrer zu Levertsweiler, Einhart, Kaplan
zu Straßberg.

Geb. Regensburg 8. Juni 1777, gest. 22. Oktober 1854.

9859 FDA. 17 (1885) 28 (Joseph König).

STAHLER, Geschlecht.

9860 Alberti. II, 753-754.



STAIN, Herren von.

9861 Alberti. II, 754-755.

STAUDINGER, Familie s. 7869.

STAUDINGER, KARL. Pfarrer.

Geb. Sigmaringen 27. März 1815, gest. 20. Juni 1851.

9862 FDA. 17 (1885) 18 (Joseph König).

STAUFFENBERG s. Schenken von Stauffenberg.
STAUSS, Familie.

9863 Stauß, Karl: Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Stauß. 5 Teile. Selbstverlag
1910-16. 171 S. m. zahlreichen Stammtafeln.

STAUSS, ANTON. Chirurg, Chefarzt, Professor.

Geb. Hechingen 10. November 1900, gest. Tübingen 19. April 1965.

9864 Die Lichte Au. 19 (1968) 31-33 m. Bild.
STAUSS, FRIDOLIN. Pfarrer, Kunstsammler.

Geb. Hitzkofen 9. März 1852, gest. Veringendorf 25. April 1914.

9865 Tod und Nachruf: HVZ. 1914 Nr. 96, 98.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0640