Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0647
Stroppel - Syrgenstein

621

STROPPEL, FIDEL. Pfarrer.

Geb. Sigmaringen 6. April 1804, gest. 18. Dezember 1869.

9955 FDA. 17 (1885) 84 (Joseph König).

STROPPEL, JOSEPH. Fürstl. Hohenz. Hofkammerpräsident.
Geb. Sigmaringen 5. Mai 1811, gest. Sigmaringen 20. Juni 1883.

9956 Tod und Nachrufe: Schwäbische Kronik. 1883 Nr. 146, 148; SWB. 1883
Nr. 145,151.

STRÜB, Familie.

9957 Hebeisen, Gustav: Die Künstlerfamilie Strüb in Veringenstadt im 15./16.
Jahrhundert. Ein Beitrag zur Kunst- und Kulturgeschichte Hohenzollerns.
Mitt. Hohenz. 47-49 (1913-1916) 115-129 m. 14 Abb.

9958 Hebeisen, Gustav: Die Veringer Künstlerfamilien „Strüb" und „Grom".
HVZ. 1914 Nr. 133.

9959 Beuroner Kunstkalender für das Jahr 1972. Die Strueb. Eine Malerfamilie.
Text: P. Ursmar Engelmann. Beuron: Beuroner Kunstverlag 1971.
Bücherei s. 110 - Strüb-Haus zu Veringenstadt s. 3776 - S. auch 3398.

STÜBLE, ANTON. Pfarrer.

Geb. Esseratsweiler 1. November 1792, gest. 18. November 1852.

9960 FDA. 17 (1885) 21 (Joseph König).
SULZ, Grafen von.

9961 Alberti. II, 790-791.

9962 Bader, Josef: Die Grafen von Sulz, ein heimatliches Gemälde. Badenia. 2
(1840) 153-172.

9963 Stälin, Christoph Friedrich: Wirtembergische Geschichte. 2 (1847) 421-
425, 3 (1856) 694-695.

9964 Klemm, Alfred: Woher stammten die Grafen von Sulz? Schwab. Merkur.
1889, 1477.

9965 Schäfer, Volker: Die Grafen von Sulz. Tübingen, phil. Diss. 1965. Clausthal-
Zellerfeld: Bönecke-Druck 1969. XVIII, 55 S.

Familienbeziehungen zu Hohenzollern s. 7636, 7637 - S. auch 8549.

SUTTNER, HANS. Generalleutnant.
Geb. 1886, gest. 12. Januar 1960.

9966 Nachruf: SZ. 1960 Nr. 10.

SYRGENSTEIN, Freiherren von.

9967 Die Sürgen. Geschichte der Freiherren von Syrgenstein. Bearb. nach den von
dem verstorbenen Herrn Ludwig Freiherrn zu Rhein gesammelten Quellen
und ergänzt von Ludwig Zenetti. Augsburg: Seitz [1965] 160 S. m. 59 Abb.
und 2 Nachfahrentafeln (Schwäbische Genealogie. Schriftenreihe des Historischen
Vereins für Schwaben 1).

SYRGENSTEIN, HANS von. Hauptmann.
Genannt 1530-1545.

9968 Hans von Surgenstein, Herr zu Krauchenwies. Sigmaringer Kalender. 1924,
38-39.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0647