Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0652
626

Veringen

VERINGEN, Grafen von.

10024 Die Grafen von Veringen (nach Ignaz von Laßberg). WBS. 12 (1820)
42-44, 46-48, 51-52, 54-55, 63-64.

10025 Beitrag zu der vaterländischen Geschichte [Streit um das Veringer Erbe
zwischen Nellenburg und Rechberg 1407-1408]. WBS. 17 (1825) 215-
216, 219-220.

10026 Stalin, Christoph Friedrich: Wirtembergische Geschichte. 1 (1841) 554-556.

10027 Locher, Sebastian: Regesten zur Geschichte der Grafen von Veringen.
Mitt. Hohenz. 2 (1868/69) 1-48; 3 (1869/70) 33-80, 4 (1870/71)
1-48, 5 (1871/72) 1-47. - Auch separat Sigmaringen: Liehner [1872].
189 S. m. 2 Stammtaf. und 17 Abb.

10028 Alberti. II, 909.

10029 Kindler. I, 347.

10030 Rieber, Jakob: Über die Zusammenhänge des Württembergischen Regentenhauses
mit den Grafen von Veringen. Schwäb. Merkur. 1901 Nr. 116, 6.

10031 Rieber, Jakob: Zusammenhänge der Grafen von Württemberg und Veringen
. Staatsanzeiger für Württemberg. 1901,481.

10032 Rieber, Jakob: Zur Geschichte der Grafen von Veringen und von Württemberg
. B1SAV. 15 (1903) 265-268 m. Abb.

10033 St. Ulrich und die Veringer. Nach der Zimmerischen Chronik. In Nr. 579,
67-68.

10034 Grafen von Veringen. Germania Pontificia. Hrsg. von Albert Brackmann.
Bd. 2, Teil 1. Berlin: Weidmann 1923. - Nachdruck 1960, 118.

10035 Hie Nellenburg - hie Veringen. Aus Sebastian Lochers Nachlaß hrsg.
von Paul Locher. LZ. 1931 Januar 24.

10036 Das Geschlecht derer von Veringen. Verbo HVZ. 1935 Nr. 226.

10037 Reiser, Bruno: Das Edelgeschlecht der Veringer. Verbo HVZ. 1935 Nr. 245.

10038 Das verdienstvolle Geschlecht der Grafen von Veringen. SZ. 1959 Nr. 127.
Siegel s. 724-726 -S. auch 6873, 7975-7978, 9275.

VERINGEN, HEINRICH Graf von. Bischof von Straßburg 1202-1223.
Gest. Straßburg 9. März 1223.

10039 ADB. 11 (1880) 621-622 (Spach).

10040 Hessel, Alfred: Die Beziehungen der Straßburger Bischöfe zum Kaisertum
und zur Stadtgemeinde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Archiv
für Urkundenforschung. 6 (1916) 272 ff.

10041 Regesten der Bischöfe von Straßburg. Bd. 2. Hrsg. von Alfred Hessel und
Manfred Krebs. I. Lieferung: Regesten Heinrichs von Veringen und
Bertholds von Teck 1202-1244. Innsbruck: Wagner 1924. 91 S.

10042 Eisele, Friedrich: Die Bischöfe aus Hohenzollern. HJh. 11 (1951) 167-169.

10043 NDB. 8 (1969) 401 (Joseph Fuchs). - S. auch 8319.

!'! " i'<'n.£i?f' I/!t{"; ■ * iT"!M ':1 •

VERINGEN, HEINRICH Graf von.
Erwähnt 1269-1307.

Siegel s. 707.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0652