Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1979/0150
Bumiller

und Verschlossenheit. In einem Klima der Verdammung menschlicher Bedürfnisse
konnten sich auf dem Dorf Sinnlichkeit und Empfindsamkeit nicht offen entwickeln.

Aus dieser keineswegs selbstverschuldeten Unmündigkeit sollten sich aber dennoch
die Bauern während des 19. Jahrhunderts mit der Macht der verdrängten Energien ihren
Ausgang suchen - gefunden haben sie ihn nicht.

Nachwort

Ich hoffe, die Auswertungsmöglichkeiten der Audienzprotokolle in ihrer Fülle von
sich durchdringenden Einzelheiten gezeigt zu haben. Natürlich müßte man, um wirklich
ein komplettes Dorfbild zu erhalten, alle verfügbaren gleichzeitigen Quellen heranziehen
.

Unter der Rubrik C II 8 finden sich beim Staatsarchiv Sigmaringen für alle
zollerischen Dörfer AP aus der Zeit zwischen 1600 und 1800; vollständig sind sie
allerdings für keine der Gemeinden. Für Jungingen finden sich solche Protokolle noch
für 1600-1625 und für 1672-1679. Ein Vergleich mit den hier verarbeiteten Befunden
würde sich lohnen.

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1979/0150