Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1986/0073
Die Leibbücher der waldburgischen Grafschaft Friedberg-Scheer

[67] Jörg Plum und sin wyb (des mans fal ist vertragen um IUI gülden A). Ir kinder:

- Othilia

- Palin (hat sich selbs erkofft A)

- Hainrich

- Barbara

[68] Hans Schnider, den man nempt schular

Ölkofen30

[69] Hans Stump

[70] Margreth Stumpin, sin swöster

[71] Endlin Raigelins sälgen kinder:

- Endlin

- Hans

- Barbara

[72] Barbara1*1 (Thissen Schrots wyb A)
[73] Melchior Raigl
[74] Cunrat Irmler

[75] Sabina Götzin, Bastian Schiaichwegs wib. Ir kinder:

- Hans

- Anna

- Theus

- Ägtlin

[76] Sophia Götzin und ir kinder

[77] Veronicka Götzin dient zu Pfullendorf31

[78] Anna Götzin und ir kinder

- Endlin

[79] Bläsin Götz, ir bruder
[80] Frick Märcklin

Herbertingen

[81] Hans Mantz (todt B)

[82] Hans Hüpschlins wyb Andlin, Simon Schniders tochter (todt B). Ir kinder:

- Katherin

- Hans

[83] Peter Heß (todt B)
[84] Hans Valckner (todt B)
[85] Vyt

[86] Endlin (todt B), geschwistrigit11
[87] Hainrich Jäger (todt B)
[88] Claus Sibenrogg und sine sun (todt B)
[89] Cunrat Sibenrogg

[90] Hans, sin bruder, sitzt zu Bernhusen32 (todt B)

ah folgt freigelassener Raum für den Nachnamen ai auf die letzten drei Personen bezogen

30 Ölkofen, Hohentengen, SIG

31 Pfullendorf, SIG

32 Bernhausen: Saulgau, SIG

71


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1986/0073