Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1986/0079
Die Leibbücher der waldburgischen Grafschaft Friedberg-Scheer

Almenschwyler58
Bondorff

[157] Brida Wildin von Haidgöw59

[158] Brida Knechtin, genant Boscherin. Ir kinder:

- Marx

- Brida (hat sich erkofft A)

- Hans (hat ain ungnössin genommen, zu abtrag geben III gülden A)

- Ägtlin

[159] Hans Rächlin, Anna Voglerin von Thissen sun, Martin Rächlins stieffsun

Renatschwyler60

Lampertswyler61

[160] Palin Lengst vom gaißhus und sin wyb Urßla Spidlerin sind wolfeggisch gewest (todt B).
Ir kinder:

- Brosin (Lengst zu Wolfenschweiler62 B)

- Jörg (todt B)

- Barnabas (todt B)

Zum Rüden63

[161] Anna, Cunrat Rüden wyb, ist ain Knäblerin von der mutter und von Wolfegg kofft. Ir
kinder:

- Bartlin

Zum Husern64

[162] Nesa Hayingin ist von Wolfegg kofft. Ir kinder:
-Jorg

Heritzkirch65

Sind von Wolfegg kofft:

[163] Gallus Steffan

[164] Hans Rinegg, Anna Lemlerin sun

58 Allmansweiler, BC

59 Haid, Saulgau, SIG

60 Renhardsweiler, Saulgau, SIG

61 Lampertsweiler, Saulgau, SIG

62 Wolfartsweiler, Saulgau, SIG

63 Rieden: Lampertsweiler, Saulgau, SIG

64 Hausen am Bussen, UL oder Hinterhausen, abgegangen bei Daugendorf, Riedlingen, BC?

65 Heratskirch: Bolstern, Saulgau, SIG

77


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1986/0079