Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1986/0081
Die Leibbücher der waldburgischen Grafschaft Friedberg-Scheer

- Anna (hat ain man zu Hittenreittin70, hat Lentz Henne gehaissen, ain Schneider, hat
kinder, nota! C)

[177] Marek Rot (sitzt zu Läsenswyler71A; Ist zu tod geschlagen und gefalet laut frevelbuch im

62 jar C)
[178] Jes Haying (todt B)
[179] Hans Hayin (todt B)

[180] Hans Rumilin (todt B) sin wyb Barbara Rottin (todt B)
[181] Margreth Hirtin (todt B)

[182] Magtalena Hayingin (todt, ir man Jacob Nagelin B). Ir kinder (todt B):

- Elsa

- Eva

[183] Hans Stump ist von den von Buren kofft (todt B)
[184] Hans Brenner (todt B)
[185] Hans Rumelin

[186] Lang Jerg Krug ist von der muter ain Kochprumer vom Ror und von Wolfegg kofft (todt
B)

Süssen72

[187] Gorius Schäffer von Bachopten73 (todt B) ist ain Hertenstain von der muter. Sin wyb Elsa
Guterin (todt B) us dem Bregantzer74 wald hat sich an min hern ergebenbg mitsampt
allen im kinden, so si hat und uberkompt, ussgenomen ain sun, haist Marx, lut ains
briefs, den sie von min hern hat. Ir kind:

- Ursilin (todt B)

Bogen wyler75

[188] Lena Äppin. Ir kind:

- Cristan

Wolfenswyler

[189] Betha Sibenröggin. Ir kinder:

- Marx

- Hans

- Gorius

- Verena

- Agta

- Lux

- Katharina

bg folgt gestr. ussgenomen

70 Hüttenreute, Hoßkirch, RV

71 Lassweiler, abgegangen bei Großhöchberg: Spiegelberg, WN

72 Sießen: Haid, Saulgau, SIG

73 Bachhaupten: Tafertsweiler, Ostrach, SIG

74 Bregenzer

75 Bogenweiler: Haid, Saulgau, SIG

79


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1986/0081