Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1987/0138
Andreas Zekorn

39. Kaiser, Karl

40. Karle, Fidel (Forst-) Assistent

41. Knaus, Martin

42. Knittel, Jakob

43. Koch, Johann

44. Kraus

45. Kusch, Johann, Flaschner

46. Laur

47. Lempert (?)

48. Liehner

49. Lohmüller, P.

50. Lütz, Maler

51. Lutz, Lithograph

52. Lutz, M., Schlosser

53. Lutz (Josef Fidel), Schlossermeister (im Ausschuß: Festordner)594

54. Maler (?), jung

55. Maier

56. Mesam, Philipp

57. Mok, Anton

58. Müller, Joseph

59. Pfeiffer, Joseph

60. Ramsperger, Leo

61. Reiser, Spitalgärtner

62. Remensperger

63. Schirmer

64. Scholz (?)

65. Schmid, Jakob, Drechsler

66. Schröck, Jos.

67. Schwander, Anton

68. Schwarz, Albert, Konditor (im Ausschuß: Festordner)594

69. Seelos, X(aver)598

70. Steidel, A., senior

71. Walk, Anton

72. Walz, Karl (Diurnist beim Oberamt Sigmaringen599; im Ausschuß: Sekretär)594

73. Weißhaupt

74. Widemann, Konstantin

75. Wolf, Baptist

76. Wolff, Anton
Unleserliche Unterschriften: 2

Als Vorstandsmitglieder unterzeichneten in den Statuten 1844 noch folgende vier weitere
Mitglieder600:

Maute, Fidel, Oberzunftmeister der Schmiede und Wagner (Ausschuß-Mitglied)
Maute, Georg, Diurnist beim Forstamt (im Ausschuß: Stellvertreter des Vorstands)
Münzer, Joseph601 (Ausschuß-Mitglied)
Wolf, Joseph (im Ausschuß: Vorstand)

598 Ebd., S. 88 und öfter.

599 Hof- und Adresshandbuch des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen (wie Anm.65) 1844.

600 Statuten, Bürgerverein, 1844.

601 Vielleicht Bräumeister Joseph Münzer, der gleichzeitig Mitglied der Museumsgesellschaft war; vgl.
Museumsmitglieder 1845, Anhang.

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1987/0138