Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1992/0068
Wilfried Schöntag

ANHANG

Von Pizenberger gefälschte Texte

Annalium Beuronensium (Bericht über die Gründung von Altbeuron)

Commentatio Anhang S. 1 Lit. A
K. Karl d. Gr. bestätigt die Gründung des Stifts Beuron durch Gf. Gerold, verleiht Immunität
und schenkt Güter. 29. Juni 786.
Commentatio Anhang S. 2f.
Bericht über die Gründung Altbeurons. Eintrag im Urbar von um 1330.

Commentatio Anhang S. 5 Lit. B
Liber fundationum, advocatorum, praepositorum et possessionum tum veteris tum moderni
monasterii Buron

Commentatio, Anhang S. 6 Lit. C
Catalogus Praepositorum primi seu veteris Monastrü Pussen-Buron

Commentatio, Anhang S. 10 Lit. D
Annalium Beuronensium (Bericht über die Gründung von 1077)

Commentatio Anhang S. 12 Lit. E; die seit dem 16. Jahrhundert fortentwickelte Gründungstradition
wird aufgenommen und wiederum erweitert.
Propst Wolfrad von Beuron und Konvent wählen Gf. Friedrich v. Zollern zum Vogt. 22. April
1253.

Commentatio Anhang S. 44 Lit. O
Propst Johann von Beuron und Konvent entziehen Freiherrn Friedrich von Enzberg die
Ausübung des hohen Gerichts und des Wildbanns und übertragen diese dem Erzherzog
Sigmund von Osterreich. 16. März 1452
Commentatio Anhang S. 60 Lit. T
Übertragung des Hochgerichts und Wildbanns an den Erzherzog von Osterreich bzw. die
Herrschaft Gutenstein, mit inserierter Urkunde vom 16. März 1452. 25. März 1451,
26. März 1452

Commentatio Anhang S. 61 Lit. V

66


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1992/0068