Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1994-95/0009
INHALT

I. Abhandlungen

Hedwig Maurer

Die Flurnamen der Hohenzollerischen Lande nach den Flurkarten der Erstaufnahme
1827-1863. Teil 1: Der ehemalige Kreis Hechingen mit der Exklave Wilflingen 11

Hans Albrecht (Dehler

Synagoge oder Fides? Zu Johann Georg Weckenmanns Haigerlocher Altarfiguren 199
Edwin Ernst Weber

Vom Landesspital zum Landratsamt. Zur Geschichte des Sigmaringer Fürst-Carl-
Landeskrankenhauses 1847-1979/1993 211

Gabriel Richter

Die psychiatrische Abteilung des Fürst-Carl-Landeskrankenhauses in Sigmaringen im
»Dritten Reich«. Leiden, Stigmatisierung, Sterilisation und Tötung angeblich unheilbar
Kranker am Beispiel der Hohenzollerischen Lande 241

Franz-Severin Gäßler

Carlsplatz und Carlsstraße in Sigmaringen. Stadterweiterungen in der 1. Hälfte des

19. Jahrhunderts. Teil 2 283

Maren Kuhn-Rehfus f

Geschichte und Aufgaben des Staatsarchivs Sigmaringen 361
Wolfgang Schmiedl und Roland Zwickel

Staatsarchiv Sigmaringen. Dokumentation einer Denkmalsanierung 373

II. Neues Schrifttum

Robert Kretzschmar (Bearb.): Fürstlich Thum und Taxissches Archiv Obermarchtal,
Grafschaft Friedberg-Scheer: Urkundenregesten 1304-1802. Stuttgart: Kohlhammer
1993 (Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg; Bd. 18)
(Martin Zürn) 385

Südwestdeutsche Bischofsresidenzen außerhalb der Kathedralstädte. Hg. von Volker
Press. Stuttgart: Kohlhammer 1992 (Veröffentlichungen der Kommission für
geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B, Bd. 116) (Klaus Graf) 386

Marchtal. Prämonstratenserabtei, Fürstliches Schloß, Kirchliche Akademie. Festgabe
zum 300jährigen Bestehen der Stiftskirche St. Peter und Paul (1692-1992). Hg. von
Max Müller, Rudolf Reinhardt, Wilfried Schöntag. Ulm: Süddeutsche Verlagsgesellschaft
1992 (Klaus Graf) 387

Die Amanduskirche in Urach. Hg. im Auftrag des Vereins zur Erhaltung der Amanduskirche
e.V. von Friedrich Schmid. Sigmaringen: Thorbecke 1990 (Klaus Graf) 388

Wolfgang Hug: Geschichte Badens. Stuttgart: Theiss 1992 (Wolfgang Schaffer) 389


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1994-95/0009