Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1994-95/0205
Synagoge oder Fides ?

3 Johann Georg Weckenmann: Ecclesia
vom Hochaltar der St. Anna-Kirche.
Foto: H. A. Oehler.

Werken des 18. Jahrhunderts kann das zum Schwanken zwischen den beiden Benennungen14
oder zur Doppel-Bezeichnung als »Fides«-»Ecclesia«15 führen, nicht aber zur Verwechslung
dieser Allegorie mit der Synagoge, wie das bisher in der Literatur über Weckenmanns
Haigerlocher Altarfigur der Fall war.

Die Zeugen des Alten Testamentes, von den Stammeltern über die Patriarchen bis zu
David und den Propheten, wurden zwar für ihre Rolle im Heilsplan der Erlösung, und ihrer
Stellung im Stammbaum Jesu wegen, hoch geachtet. Wenn jedoch der personifizierte Alte
Bund dargestellt wurde, bestimmte in aller Regel die feindliche Tendenz gegenüber der
Repräsentantin des Judentums16 das Bild, trotz dessen Bedeutung für die Heilsgeschichte.

14 Katalog: Italienische Zeichnungen. Graphische Sammlung. Staatsgalerie Stuttgart. 1977 (Reprint
1992) S. 99, sieht in einer der Figuren bei Carlo Carlone: Die Tugenden eines Fürsten - sicher zu Recht -
Ecclesia (oder eben Fides-Ecclesia! d. Verf.), die in der Ausstellung derselben Galerie im Sommer 1994 als
Fides bezeichnet wurde.

15 Bärbel Hamacher: Werkverzeichnis im Katalog Cosmas Damian Asam. Leben und Werk. München
. 1986. S. 202. (Dreifaltigkeitskirche München).

16 W. Geisenegger: Synagoge. In: LCI Bd. 4 Sp.232.

203


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1994-95/0205