Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 1563
Hohenzollerischer Geschichtsverein [Hrsg.]
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
34(120).1998
Seite: 198
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1998/0212
Helmut Weißhaupt

5. 3.1933



Stadt

Bezirk

Land

Reich

Wahlbeteiligung

89,8

86,9

S5,i

88,8

NSDAP

34,7

43,9

45,4

43,9

SPD

9,0

2,9

11,9

18,3

KPD

2,4

2,7

9,8

12,3

Zentrum

44,4

45,3

25,4

11,2

DNVP*

4,1

2,6

3,6

8,0

Deutsche Staatspartei

3,5

1,6

1,5

0,9

DVP

1,0

0,5

1,0

1,1

Andere

0,9

0,4

1,4

4,3

5 = DNVP in Baden, Bezirk und Meßkirch als Kampffront schwarz-weiß-rot

Tabelle 6: Reichstagswahl vom 5.3.1933 in Meßkirch (Prozentangaben der abgegebenen gültigen Stimmen
; Vergleich Meßkirch, Bezirk, Land und Reich'7)

60

L911919 6.61920 4.41924 7 12 2924 20 5 1928 14 3 1930 31.7 1932 6 11 1932 531933

-*~ NSDAP -■- Zentmm

"•— SPD DDP

Grafik 1: Die Ergebnisse der Reichstagswahlen in Meßkirch 1919-1933

Am Abend der Wahl und die ersten Tage danach blieb es in Meßkirch ruhig. Erst für den
10.3.33 konnte das »Heuberger Volksblatt«, welches sich seit ihrem Verbot nun merklich
zurückhielt, seinen Lesern vermelden, daß mit heute vormittag die Hakenkreuzfahne auf dem
Meßkircher Rathaus und auf dem Schloß die Fahne Schwarz-Weiß-Rot flattere. Alles ist hoch
begeistert, wohlwissend, daß die große Not, die so viele Familien heimgesucht hat nun ge-

37 Die Ergebnisse der Reichstagswahl vom 5.3.1933 in Meßkirch, Bezirk und Land der Berichterstattung
im H.V. vom 6.3.1933 zufolge. Ergebnisse im Reich: Bracher/Funke/Jakobson, (wie Anm. 3), S. 631.

198


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1998/0212