http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1999/0105
Thesen zur Revolution von 1848/49 in Hohenzollern
9) Der Übergang der beiden hohenzollerischen Fürstentümer an Preußen holt hier mit
50jähriger Verspätung den Entwicklungsschritt der »territorialen Revolution« nach, der
Sigmaringen und Hechingen in der napoleonischen Zeit aufgrund persönlich-dynastischer
Konstellationen und Beziehungen im Unterschied zu den anderen südwestdeutschen
Klein- und Mittelterritorien entgangen waren.14
14 So die Kernthese des Beitrags von Casimir Bumiller, »Es lebe die Freiheit« (wie Anm. 7).
91
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1999/0105