Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2000/0115
Gustav Bregenzer 1850-1919

Aus den im Nachlaß Keller gefundenen Dokumenten und Pressemeldungen geht
hervor, daß Bregenzer von Sigmaringen aus im Kontakt mit Galeristen und Kunstvereinen
in Berlin, München, Wien, Köln, Breslau stand, seine Arbeiten zu großen
auswärtigen Ausstellungen schickte und durchaus ein entsprechendes Echo fand.
Beispielsweise war sein Gemälde „Briefschreibende alte Frau" (heute im Besitz des
Museums in Krefeld) 1890 dem Breslauer Kunsthändler Theodor Lichtenberg auf
der Ausstellung der Münchner Künstler-Genossenschaft aufgefallen und er
wünschte es zu übernehmen. Daß der Maler durchaus nicht so abgeschlossen von
der Welt in Sigmaringen lebte, wie gemeinhin geglaubt wird, verrät auch das folgende
Gedicht aus seiner Feder.

Porträtmalerpläne

Ruhelos, gedankenschwanger,
Meinen Kopf von Sorgen schwer
Irre ich durch Feld und Anger
Schon die ganze Woch' umher.

Bange Zweifel, die mich quälen,

Tausend Pläne klug und toll;
Welchen Weg soll ich mir wählen,
Welcher ist der beste wohl?

Daß ich hier nicht immer weilen,
Leider ist's mir klar bewußt;
Daß ich wieder fort muß eilen,
Ob 's mit Schmerz auch füllt die Brust.

Doch wohin die Schritte lenken ?
Dort nach Süden, dort nach Nord,
Ja es gilt ein ernstes Denken,
Welches wohl der beste Hort.

Da löst sich des Herzens Schwere,
Der Gedank'fährt durch den Sinn:
Ob es wohl nicht praktisch wäre,
Wenn ich reiste nach Berlin.

Ja Berlin, die Metropole,
fesselt mich vom Kopf zur Zeh'
Eilen möcht auf flücht'ger Sohle
Ich zur Stadt der Haute volee.

113


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2000/0115