Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2004/0011
Wolfgang von Hippel: Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs
Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts
. Stuttgart: Kohlhammer 2000, XV 247 S., 1 Karte (Veröffentlichungen
der Kommission für geschichtliche Landeskunde, Reihe B,
145. Bd.). (Andreas Zekorn) 225

Alte Klöster - neue Herren. Die Säkularisation im deutschen Südwesten
. Begleitbücher zur Großen Landesausstellung Baden-Württemberg
2003 in Bad Schussenried 12. April - 5. Oktober 2003, hg. v.
Volker Himmelein u. Hans Ulrich Rudolf. Ostfildern: Thorbecke
2003. L Ausstellungskatalog, 464 S. zahlr. Abb., 2. Aufsätze: 2.1. Vorgeschichte
u. Verlauf der Säkularisation, S. 1 - 714, zahlr. Abb., 2.2.
Die Mediatisierung. Auswirkung von Säkularisation und Mediatisie-
rung, S. 717 - 1467, zahlr. Abb. (Doris Math) 228

Fabio Crivellari, Jürgen Klöckler, Patrick Oelze , Walter Rügen:
„Baden am Scheideweg". Konstanz und die Gründung des Südweststaats
. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH 2002. 154 S. mit
zahlreichen Abb. (Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz,
hrsg. von Jürgen Klöckler, Bd. 1) (Heinz Pfefferle) 231

Nachlass Leo Wohleb. Inventar des Bestands T 1 / Wohleb, Leo im
Staatsarchiv Freiburg, bearbeitet von Kurt Hochstuhl, Joachim Fischer
und Werner Baumann. Stuttgart: W Kohlhammer 2002. 248 S. mit
zahlreichen Schwarzweißfotos. (Veröffentlichungen der Staatlichen
Archivverwaltung Baden-Württemberg. Bd. 58). (Heinz Pfefferle) 234


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2004/0011