Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 1563
Hohenzollerischer Geschichtsverein [Hrsg.]
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
45(130).2009
Seite: 205
(PDF, 60 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2009/0209
Talmi-Kultur und Klassen-Gegensätze

Das Fabrikgelände der Hohenzollerischen Schuhwarenfabrik Moos & Rosenthal auf einem Luftbild
aus dem Jahr 1958. Foto: Hz. Landesmuseum

telstand der Privatangestellten setzte der relativen Verarmung den Wunsch nach Abgrenzung
und die rechtskonservativ völkische Gesinnung entgegen. Weil der alte Mittelstand
im Handwerk dasselbe tat, ergab sich eine für die deutsche Geschichte fatale
Strömung.

Die Geschichte der beiden SPD-Ortsvereine im Kaiserreich in Hechingen zeigt auf
den ersten Blick, dass die Kontinuität in den Personen liegt. Die erste SPD hing ab von
Friedrich Klotz und die zweite in starkem Maß von Georg Pfeiff. Als Klotz und Pfeiff
privat scheiterten, endete auch die SPD Das Beispiel Pfeiff lenkt den Blick auch auf
die Macht des Zufalls. Ohne den Unfalltod Julius Rosenthals hätte die Entwicklung in
der Schuhfabrik wohl einen ganz anderen Verlauf genommen. Und damit auch die Geschichte
der Hechinger SPD.

205


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2009/0209