Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 1563
Hohenzollerischer Geschichtsverein [Hrsg.]
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
45(130).2009
Seite: 224
(PDF, 60 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2009/0228
Helmut Göggel

Durch dürre Blätter raschelt der Wind,
Die Sonne lockt schon lau und lind.
Der Seidelbast will blühen!

Und Kätzchen trägt der Haselstrauch,
Der Frühling kommt mit mildem Hauch,
Läßt junges Leben sprühen.

Vergessen ist des Winters Nacht,

Der Len% er kommt mit Sturmesmacht,

Der Seidelbast will blühen. (S. 32).

Nie werden Trauben, süß und schwer

An Holderbüschen reifen.

Der Distelfink lernt nimmermehr

Wie eine Drosselpfeifen.

Doch wenn sich alle Kreatur

Erfreut im jungen Maien,

Mag auch der Piepmat^fröhlich sein

Und seines Sangs sich freuen. (S. 244).

Gedanken sind wie Vöglein schier
Im freien, lichten Waldrevier,
Sie sind nur schwer %u fassen.

Und wenn man %u Papier sie bringt,
In starre, stumme Zeichen zwingt,
Wie schnell sie da verblassen. (S. 242).

224


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2009/0228