Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 1563
Hohenzollerischer Geschichtsverein [Hrsg.]
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
51/52(136/137).2015/16
Seite: 107
(PDF, 88 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2015-16/0115
Die Dominikanerinnen und Dominikaner der Region Neckar-Alb

Kapitalien: 6000 fl. Schulden: 2000 fl.

An Personen sind es 16 Schwestern.]

[.-]
[S.310]

Congregatio Gruelensis [Drittordensgemeinschaft Gruol]
Fundata & erecta 1477 a quibusdam puellis rusticanis.

Memorabile: Non habent propriam Ecclesiam sed tantum Chorum in Ecclesia Paro-
chiali.

Redditus: in pratis 20, in agris 35 Jugera & 25 Maltras frumenti.
Capitalia: 4000 fl.
Debita: nulla.
Personas: 12 Sorores.

[Gegründet und aufgerichtet 1477 durch Bauernmädchen.

Bemerkenswertes: Sie haben keine eigene Kirche, sondern nur den Chor in der Pfarrkirche
.

Einkünfte: aus 20Jauchert Wiesen, aus 35Jauchert Äckern und 20 Malter Getreide.
Kapitalien: 4000 fl.
Schulden: Keine.
Personen: 12 Schwestern.]

Congregatio Hirlingana [Drittordensgemeinschaft Hirrlingen]

Fundata & erecta 1358 a Baronibus ab Ow Marquardo & Hermanno.
Memorabile: Est valde tenuis fortunas.

Redditus habet in agris 51, in pratis 42, in Sylvis 70 Jugera & tributaria est civibus.
Capitalia: 1000 fl.
Debita: nulla.
Personas: 14 Sorores.

[Gegründet und aufgerichtet 1358 von den Freiherren Marquard und Hermann von
Ow.

Bemerkenswertes: (Die Gemeinschaft) hat ein ganz geringes Vermögen.
Einkünfte hat sie aus 51 Jauchert Äckern, aus 42 Jauchert Wiesen, aus 70 Jauchert Wäldern
, und sie ist steuerpflichtig den Bürgern.
Kapitalien: 1000 fl.
Schulden: Keine.
Personen: 14 Schwestern.]

[S. 311]

Congregatio Horbensis [Drittordensgemeinschaft Horb]

Fundata 1235 a tribus comitissis, Palatino Tübingensi [,] de Eberstein, de Hochenberg.
Memorabilia: Monasterium multa perpessum a Suecis & Würtembensib[us], 1725 con-
flagavit.

Redditus habet in agris 41, in pratis 11 Jugera, aliquos fructus & frumenta.
Capitalia: 9000 f[l].
Debita: 900 f[l].

107


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2015-16/0115