Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0007
Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1926. 7

/ournal of the American Society for Psychical Research. 1926. Nr. 3. März. (Tischler
.) S.576.

a Revue spirite. 1926. April—Mai. (Freudenberg.) S. 634.
lournal of the American Society for Psychical Research. 1926. Nr. 4. April. (Tischler
.) S.635.

Journal of the Society for Psychical Research. 1926. April—Juli. (Lambert.) S. 635.
. ight. 1926. Juli. (Peter.) S. 637.

/agadmienia Metapsychiczne. 1926. Heft 5—6. (Geldnerth.) S. 638.

lournal of the american society for psychical research. Mai 1926. (Tischner.) S. 699.

Revue metapsychique. 1926. Nr. 3. Mai und Juni. (Tischner.) S. 700.

Luce e ombra. Rom. April—Juni 1926. (Lambert.) S. 702.

IX. Kleine Mitteilungen.

v. Schrenck-Notzing hält Vorträge in der Schweiz. S. 56.

National Laboratory of Psychical Research in London ernannte Dr. P. Sünner zum

korrespondierenden Ehrenmitglied. S. 56.
Ein neuer Spukfall in Ungarn. Vilma Molnar, S. 57.

Das Psychologische Institut in Leipzig (Felix Krüger) veranstaltet Uebungen über:

Psychologie des Okkultismus. S. 57.
Kurzer Bericht über die Vorträge Schrenck-Notzings über physikal. Mediumismus

in Basel, Zürich, Bern. S. 127.
Prof. Hans Driesch zum Präsidenten für 1926 der Soc. for Psych. Res. in London

ernannt'. S. 127.

Priv.-Doz. Dr. Fritz Gkse in Stuttgart hält eine öff. Vorlesung über „Parapsychologie
". S.127.
Frau Marie Silbert aus Graz weilt in London. S. 127.

Rene Sudre liefert eine monatl. Chronik über Metaphysik für den „Mercure de
France". S. 128,

Prof. Dr. Driesch übernimmt die Karl-Schurz-Gedächtnis-Professur in Madison

(Wisconsin, U. S. A.). S. 192.
Mitteilung Schrenck-Notzings über das Neurieder Spukmedium Anna Grönauer.

S. 192.

Univ.-Prof. Dr. Klemm, Leipzig, über ceine Uebungen im Psycholog. Seminar. S. 192.
Bemerkungen zu den Aufsätzen von Cazzamalli von den Uebersetzern. S. 192.
Telepathie bei Tieren von Prof. Walter, Graz. S. 192.
Programm der D. G. W. O. in Berlin. S. 192.

Hans Driesch als Präsident der Gesellsch. für Parapsycholog. Forschung in London.

(Red.) S.256.
Vorträge Kemmerichs und Prof. Verweyens. S. 256.
Parapsychische Gesellschaft in Berlin: Wechsel im Vorsitz. S.256.
D. G. W. O. in Berlin: Wahl des Vorstandes. S. 250.

Prof. Dr. Driesch zum Präsid. 1926 von der Ges. für psychische Forschung in Athen
ernannt. S.320.

An der Univ. Bonn liest Prof. Hübner ein Kolleg über: „Probleme des Mediumismus
." S.320.

An der Univ. Tübingen hält Prof. Oesterreich eine Vorlesung über Parapsychologie.
S. 320.

Mitteilungen der Herren Bruck und Kröner über Protokollnotizen des Herrn Prof.

Gildemeister in, Leipzig. S. 320.
Chromatoskopie von, Dr. A. Tanagra, Athen. S. 383.

Täuschung des Tastsinnes als Erklärung supranormaler Phänomene. S. 383.
Der Hellseh-Prozeß Cläre Reicha,rt in München. S. 383.

Univ. Bonn: Das Kolleg über „Probleme des Mediumismus" hält nicht Prof. Hübner
, sondern Prof. Verweyen. S. 384.
Dritter Internationaler Kongreß für Parapsychologie in Paris. S. 437.
Aufruf zur Erforschung des Wünschelrutenproblems. S. 438.

Univ.-Prof. Messer, Gießen, hielt in Graz einen Vortrag über „Okkultismus und

Wissenschaft". S.439.
Parapsychologie und Schulwissenschaft von Prof. Carl Gruber. S. 439.
Priv.-Doz. Ernst Barthel, Köln, hält Vortragszyklus in Mowcote (Schweiz). S.510.
Erklärung gegen Herrn Prof. Busch, Köln, von Dr. Sünner. S. 511.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0007