Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0158
1

Blacher: Ein unbezweifelbares Apporterlebnis.

139

oder meine Worte reagieren wird. Jedenfalls weiß ich auch, wenn ich mit
Medien zusammentreffe, ob ich mit denselben „in Kontakt" kommen kann oder
wie ich es anzufangen habe, um dieses otL zu erreichen und wie ich mich
zu unierhalten habe, damit die betr. mediale Persönlichkeit in kleinem >er-
traulichen Kreist1, wie man in gewöhnlicher kameradschaftlicher Geselligkeit
zu sigen pflegt, ,,aus sich herauskomme". Das ist vielleicht der Grund, weshalb
in meiner Gegenwart parapsychische Phänomene meist leicht in Erscheinung
treten, deren ich bereits der verschiedensten Art zu beobachten Gelegenheit
gehabt habe. So habe ich oft in Gegenwart von Medien in kleinem Kreise
Dinge gesehen, die zu den stärkeren Phänomenen gehören: es lief jedoch dabei

Wohnräume

m
4- t

3 ■

2 -

Tür b

\ 1 3.0m

2} Sm

vi

Ofen





o ■

Türß

TurC

S.Sm

4

TürA

trasse

0

-L-
1

7 m

alles derart ab, daß ich keine für Zweifler genügend überzeugende Darstellung
geben konnte. Nun erlebte ich neulich einige Phänomene, welche eine Erklärung
durch ein gewöhnliches landläufiges mechanisches Zustandekommen
völlig auszuschließen scheinen. Von diesem Erlebnis will ich nun erzählen,
zumal damit auch andere von mir beobachtete Phänomene in den Bereich der
Realität rücken.

Am Sonnabend, dem 2f\. Oktober, saßen wir drei, das Medium, Herr X.,
Herr B., eine mit Herrn X. seit langem bekannte Persönlichkeit, und meine
Wenigkeit, um 8 Uhr abends, im Gastzimmer des Herrn X.. plaudernd um
einen Tisch. Abb. zeigt genau durch die eingetragenen Maße die Situation an.
Im Zimmer brannte eine ca. 32 kerzige elektr. Hängelampe, die nie verdunkelt
noch gelöscht wurde. Es fand alles bei heller Beleuchtung statt. Ich war ungefähr
eine halbe Stunde vorher durch die Eingangstür A in den mit (Ist
wohl «ine Garderobe in der Diele? D. Schriftltg.) Lette versehenen Vorraum
getreten, hatte mein Portefeuille und meinen Hut auf die Lette


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0158