Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0268
Fachliteratur des Auslandes.

249

liege. Wer für den entstandenen beträchtlichen Schaden aufkommen solle?
Ich jedenfalls nicht, schreie ich zurück, und weise die für mich empörenden Anschuldigungen
energisch zurück. Und im übrigen kann ich ihm nur immer
wieder versichern, daß mir die gan/e Geschichte nicht minder rätselhaft sei als
ihm selbst, daß ich vollkommen ruhig in meinem Zimmer gesessen und nicht im
entferntesten auch nur daran gedacht habe, dort Dinge zu treiben, die eine derartige
Gefahr für die übrigen Bewohner des Hauses darstellten. So wenig ich
mir im mindesten die Ursache dieses letzten Geschehnisses zu erklären vermöchte,
ebenso wenig überhaupt auch die Ursache der sonderbaren Erschütterungen aus
der letzten Zeit, die gleichfalls niemals hätten aufgeklärt werden können. Es
würde mir höchst lieb sein, wenn er sich bemühen wolle, die einigermaßen unheimlichen
Vorgänge etwas aufzuhellen, denn es sei mir peinlich, einen gänzlich
unberechtigten Verdacht auf mir ruhen zu lassen. Aber erst nach vielmals wiederholten
Angriffen des Wütenden gegen mich und ebenso oft wiederholten energischen
Zurückweisungen und Unschuldversicherungen meinerseits konnte ich
ihn einigermaßen beruhigen und zum Rückzüge veranlassen; unter skeptischem
Kopfschütteln verschwand er schließlich in seiner Wohnung.

Dieses Ereignis bildete die Bekrönung des ominösen Spukes. Zugleich war
es aber auch sein Abschluß. Wenigstens habe ich in einer darauffolgenden langen
Zeit nichts Aehnliches wieder in der Spukwohnung erlebt und auch in den folgenden
Jahren, als ich nicht mehr dort wohnte, nichts wieder von einem ähnlichem
Spukphanomen, als das es von den Bewohnern des Hauses damals gedeutet
wurde, gehört.

Nach einer Erklärung suchend, fand man schließlich heraus, daß sich früher
einmal in den Räume« des IV. Stockwerkes ein Schneidermeister das Leben
genommen habe. Wahl scheinlich sei von ihm eine geheimnisvolle „Kraft" zurückgeblieben
, die sich in jener sonderbaren Weise wiederholt geäußert habe,
um sich alsdann mit dem Itt/ten, auffallendsten Geschehnisse \ ielleicht gänzlich
loszulösen und in den Weiten des Alls zu verschweben.

Daß ich selbst vielleicht doch der unbewußte Erzeuger der rätselhaften Vorgänge
gewesen sein könne, habe damals weder ich noch ein anderes Mitglied
der betreffenden Wohnung erwogen. Wie, wenn durch mich selbst, zufolge einer
etwa \orhandenen Veranlagung, das Phänomen einer telekinetischen Energie
wirksam geworden sei, die durch die bloße Anwesenheit eines Menschen ohne,
die unmittelbar und sich äußerlich sichtbar betätigende Kraft seiner Organe frei
in den Raum dringt, um auf ihr dort entgegenstehende Objekte einzuwirken}?
Im März-Hefte 1907 der „Arena" berichtet Cesare Lombroso von seinen Erlebnissen
mit dem Medium Eusapia Paladino. Bei hellem Tageslicht sah er, allein
mit der Paladino, in seinem eigenen Hotelzimmer den Tisch sich heben, die
Gegtnst-inde ihren Ort \ erändern, u. a. eine kleine Trompete vom Tisch auf das
Bett und wieder zurückfliegen. Ein Dynamometer zeigte einen Druck von
42 Kilogramm an, den sonst die Paladino nicht auszuüben vermochte. Auch
wurde \on ihm deutlich beobachtet, wie sie ihr Gewacht um 10 Kilogramm vermehren
oder vermindern konnte. Und es wurden — dies ist speziell interessant
in Hinsicht auf das \on mir geschilderte Erlebnis — „Schläge ohne Ursachen"
vernommen. „Schließlich begann in dem Augenblick, als wir uns (Lombroso und
drei seiner Kollegen in einer Sitzung) anschickten, das Zimmer zu verlassen, ein
großer, schwerer Schrank, der in einer Ecke, ziemlich entfernt von uns, stand,
auf mich zuzugleiten ,wie ein gewaltiger Dickhäuter, der mich angreifen wolle."

Ob ähnliche Einflüsse telekinetischer Energie bei meinem Erlebnisse maßgebend
waren, vermag ich natürlich nicht zu entscheiden; ich will den Fall aber
allen wissenschaftlich-okkultistisch interessierten Persönlichkeiten hiermit zur
Kenntnis geben.

Fachliteratur des Auslandes.

An dieser Stelle werden in Zukunft folgende Fachzeitschriften fortlaufend

Besprechung finden.

England: Journal und Proceedings der S. P. R. durch Rudolf Lambert. —
,,Light" durch Rudolf Lambert. — Psychic Science durch Prof. Walter, Graz.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0268