Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0273
254

Zeitschrift für Parapsychologie. 4. Heft. (April 1926.)

ner. — Buch-Teste. Ein neues spiritistisches Phänomen von Josef Peter,
General a. D. — Die Phänomene der Frau Vollhart uid die gegnerische Kritik
von Dr. F. Schwab, Berlin (mit zahlreichen photogr. Abbild.). — Ein Knotenexperiment
von R. Tischner (mit Photographie). - - Ueber Spiritismus äußert
sich Dr. F. Quade, Berlin, in dem Aufsatz: Die Bedeutung spiritistischer Forschung
für den wissenschaftlichen Okkultismus. — Unter der Rubrik: Charakterologie
veröffentlicht Dr. med. Rink einen Aufsatz: Praxis ohne Theorie, in
welchem er ein begangenes Plagiat anprangert. — Ueber Astrologie unterrichtet
ein Aufsatz von Dr. W. Colsmann, Göttingen: Noch einmal „Astrologie und
Religion". — Unter der Rubrik: Kunst und Okkultismus erscheint ein längerer
und kritischer Aufsatz von Dr. W. Kröner über: Das Malmedium Mansveld (mit
zahlr. Abbild.), sowie: Okkultismus und Lyrik, von Franz de Paula Rost. —
Unter „Verschiedenes" folgen noch Beiträge wie: Gutachtertätigkeit in Okkultistenprozessen
von Dr. med. Erich Härtung, Weinsberg und*das Kernerhaus
von Hans Hänig (mit Abbild.). Ein Fall von Kryptomnesie von Graf Carl v.
Klinkowstroem. — Es folgen Auslandsberichte, besonders aus Wien, zwei Beiträge
von Reg.-Rat Tartaruga: Geschäfts-Antiokkultisten; sowie: Paul Lamberty,
der Mann mit dem Weltstoff; und von Prof. Dr. Rud. Schmidt: Physikalische Betrachtungen
zu den Levitationserscheinungen. Den Schluß machen Literaturberichte
, Buchbesprechungen und Kl. Mitteilungen, Gründung einer Akadem.
Ges. für Astrologische Forschung (mit Bild).

Nummer 3: Märzheft; Fortsetzung des Aufsatzes von Dr. Zeller über Kant
und Driesch. Ferner: Wesen der Mystik von Prof. Dr. Verweyen, Bonn. —
Etwas über Phrenologie von Dr. med. W. Rink (mit Abb.). Inspiration? ein
neues Raum- und Stilgesetz von Dr. W. Colsmann, Göttingen. — Die medizinische
Pendeldiagnose von Rud. Tischner. — Irrtümer in der modernen Hypnoselehre
von Dr. Kindborg, Breslau (mit Abb.). — Geheimrat Molls Pyrrhussieg von
Dr. E. Dreher, Berlin. — Auslandsberichte: Oesterreich bringt vom Präsid. des
Wiener Parapsych. Instituts, Univ.-Prot. Carl Cam. Schneider, eine Kritik moderner
Stellungnahme zum Okkultismus. — Rene Sudre unterrichtet über die Meta-
ps}chik und die öffentliche Meinung in Frankreich. Italienische Lit. wird durch
General Peter übersetzt. Eine Rundschau über Tagesvorgänge und eine kleine
Novelle beschließen den Inhal!.

Zeitschrift für kritischen Okkultismus und Grenzfragen des Seelenlebens. Herausgegeben
\cn Dr. R. Bärwald, Berlin. Verlag von Ferd. Enke in Stuttgart.
l.Band. l.Heft.

Einführung; die Schriftleitung. — Hellsehen durch telepathische Einfühlung
von Max Dessoir, Berlin. — Zur Geschichte der Apporte von Dr. Erich Bohn,
Breslau. (Eine phantastische antike Ausgrabung. Red.) Die Alchemie, von
Dr. Ernst Darmst'idter, München. — Zur Methodologie dej Okkultismus, von
Dr. Rudolf Tischner, München (eine fleißige theoretische Belehrung). — Zur
Mechanik der Odstrahlen \on Alb. Hofmann, Mehlem. — Mediumistisches \on
Houdini, Slade, Weiß und anderen Dingen, von Graf C. von Klinkowstroem. —
Psychologische (!) Glossen zu dem Berliner Okkultistenprozeß, von Dr. A. Hell-
wig (mit verschiedenen Entgleisungen und tatsächlichen Unrichtigkeiten. Red)
Es folgen Referate, Besprechungen und Verschiedenes.

1. Band. 2. Heft. Versuche zur Feststellung des sog. Heilsehens der Medien
von Graf Pretovsky-Petrovo-Solovovo, Brüssel. — Das dämonische Unterbewußtsein
von Dr. Richard Bärwald, Berlin. — Taschenspiel und Okkultismus von Prof.
Dr. Kollmann, Leipzig. — Ueber Exteriorisation der Sensibilität, von Dr. med.
Freudenberg, Elberfeld. — Glossen zur Entlarvung Gu/iks in Krakau von Graf
Carl v. Klinkowstroem. — Zur Methodologie des Okkultismus von Dr. med.
Rudolf Tischner. (Schluß.) — Ferner: Verschiedenes, Referate, Besprechungen.

Revalo-Bund. Monatsschrift. Herausgegeben und verlegt vom Revalo-Bund.
Für den Inhalt verantwortlich Erwin Ohlha\er, Hamburg, Alsterdamm 1619.

2. Jahrgang 1926. Heft 1 (Januar).

Die Bedeutung des Spiritismus für eine künftige Weltanschauung von
J. Peter, General a. D., München. — Der Spuk von Bomblin von Waldemar
Hammel, Lehrer. — Wie ich Spiritist geworden bin, von Hofrat Prof. Max Sei-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0273