Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0405
386

geworfen und die noch unbekannten — wenn es solche gibt werden
davon wahrscheinlich keine Ausnahme machen. Durch Hohlspiegel
wird man also hoffentlich auch die ,Ge danken in einem entfernten
Punkte so stark konzentrieren können, daß die Versuche, die
gewöhnlich nur ausnahmsweise gelingen, eine weil größere Prozentzahl
richtiger Fälle aufweisen werden, womit die Möglichkeit gegeben
wäre, die Gesetze dieser Erscheinung zu finden.
Eben diesen Weg habe ich nun eingeschlagen, um nähere Aufschlüge über
die Gedankenübertragung zu gewinnen." (S. V/O
Soweit Prof. Lehmann. Wir haben bereits im I. Teil ei fahren, wie sich,
dieser, auch >on anderer Seite, mit anderen Mitteln angestrebte Yersuchsplan —
die Erforschung der Telepathie - (Krall jqo'j.1) Gazzamalli 1923 2)) bei 11.-L.
sehr bald zum ,,Unwillkürlichen Flüstern" \erflüchtigt.

In Gemeinschaft mit Herrn Ingenieur H. J. Busse, dessen reiche technische
Erfahrung hierbei von besonderem Werte war, versuchte ich bei dieser
exp< rimentellcn Nachprüfung der II.- und L.schen Ergebnisse unter möglichst
übereinstimmenden Bedingungen zu arbeiten, und ich habe mich deshalb im
wesentlichen nach ihren Anweisungen gerichtet.

Die Hansen-Lehmannsche Hohlspiegelanordnitng zeigt du% nachstehende
, von uns aufgezeichnete Abbildung (in der Vrbeit der Verf. nicht enthalten
). Ihre Beschreibung lautet (S.

,,Zwrei sphärische metallene Hohlspiegel wurden hergestellt. Ihr
Krümmungsradius ist o\ cm, und jeder Spiegel macht einen so großen
Teil der Kugel fläche aus, daß der Brennpunkt des Spiegels eben in
der Oeffnung desselben liegt; die Querlinie dpr Oeffnung mißt somit ungefähr
90 cm."

Sphärische Hohlspiegel-Anordnung nach Hansen-Lehmann.

Daraus ergibt sich, daß diese Spiegel nicht in Form einer Parabel, sondern
in der einer Hohlkugel angefertigt waren, bei der nur die aus dem
Mittelteil der Kugelfläche entsandten ßrennpunktslrahlen oder Schallwellen
parallel reflektiert werden. Je näher zum Rande hin die Schallwellen auf-

*) Die langwierigen Unterrichtsversuche mit den Denkenden Tieren (1905 bis
1914), sowie Mangel an telepathischen Medien verhinderten bisher die Durchführung
der geplanten umfangreichen Versuchsreihen.

2) Die Versuche von Prof. Ferdinando Caz/amalli s. Z. f. P. 1926,
Heft 2. Das Ergebnis, der beabsichtigte experim. Nachweis telepsych. Phänomene,
wird zur Zeit heiß umstritten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1926/0405