http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0039
Price: Das Spukmedium Eleonore Zugun und seine Phänomene.
23
halte. Die Schokolade aß an diesem Abend nicht der Teufel; dagegen verzehrte
Eleonore sie am anderen Tage.
Um 7 Uhr o5 Minuten versuchte die Gräfin eine Sitzung in der traditionellen
Art zu halten. Sie tut das öfter, in der Hoffnung, auf diese Weise
Phänomene zu erzielen. Wir saßen zu dritt um den Tisch und hielten uns die
Hände, aber im Verlaufe von 10 Minuten ereignete sich nichts. Die „Sitzung"
wurde nicht im Dunkeln gehalten. Um 7 Uhr i5 Minuten mußte lcn mich
verabschieden, weil ich am gleichen Abend einen Vortrag in der Wiener Universität
zu halten hatte .
Zweiter B eo ba c h tu n gs t a g , Sonntag, den 2. Mai 1926.
An meinem zweiten Beobachtungstag kam ich um 2 Uhr 45 Minuten nachmittags
in das Haus der Gräfin. Wir begaben uns sofort in das Studier-Schlaf-
zimmer, wo wir Eleonore beim Ballspiel fanden. Die Gräfin unierrichtete
mich, daß an diesem Tage bereits neun verschiedene Phänomene sich ereignet
hätten. Ich inspizierte von neuem das Zimmer, die Möbel, die Nippes usw.,
aber alles schien mir unverdächtig. Ich konstatierte mit Befriedigung, daß die
Bücher im Regal alle in Reih und Glied standen, aber schon ein paar Minuten
später (2 Uhr 58 Minuten) fand ich einen Teil derselben hineingestoßen. Weder
die Gräfin noch ich hatten im Verhalten des Mädchens irgend etwas bemerkt,
was uns berechtigen wurde, anzunehmen, sie habe das Phänomen auf natürliche
Weise bewerkstelligt Innerhalb der nächsten Stunde wurde die Kleine durch
mehrere Bisse und Kratzer verletzt, die anscheinend ziemlich schmerzhaft
waren. Ich gebe nun eine Liste mit Zeit- und Phänomenangabe, welche zwischen
meiner Ankunft und der Teepause sich ereigneten:
2 Uhr 58Minuten: Bücher bewegen sich von selbst.
3 Uhr 1 Minute: Ein Buch bewegt sich, ebenfalls von selbst.
3 Uhr 37 Minuten: Zahneindrücke auf dem Vorderarm.
4 Uhr 22 Minuten: Zahneindrücke und Kratzstreifen am linken Handgelenk.
4 Uhr 24 Minuten: Linke Brust zerkratzt. 97 Pulsschläge in der Minute. Das
Medium zittert.
4 Uhr 26 Minuten: Zahneindrücke am linken Gelenk, unterm Aermel.
\ Uhr 3o Minuten: Zahneindrücke in der Fleischpartie des linken Arms unter
dem Ellenbogen.
4 Uhr 33 Minuten: Zahneindrücke am linken Vorderarm.
4 Uhr 49 Minuten: Rechter Arm zerkratzt.
4 Uhr 57 Minuten: Zahneindrücke am rechten Vorderarm.
Die Zahneindrücke hatten alle dieselbe elliptische Form und die Ellipsen
die gleiche Länge: etwa 4o Millimeter. Die Weite der Ellipsen schwankte zwischen
10 und 3o Millimeter. Alle Eindrücke traten in der schon beschriebenen
Weise auf, bekamen in der letzten Phase harte, weiße, erhöhte Ränder, worauf
sie bald verschwanden. Während der letzten Stunde, deren Verlauf oben detailliert
ist, spielte Eleonore mit ihren Sachen und aß Schokolade. Ich konnte
nicht die leiseste verdächtige Bewegung bei ihr bemerken. Unter ihrem Spiel
lief sie manchmal hinter die Zimmerleilung, die das Zimmer abteilte, und es
wäre natürlich ein leichtes gewesen, sich dort die Bisse und Kratzer beizubringen
. Aber diese Merkmale traten immer dann auf, wenn es unmöglich erschien
, daß sie sich dieselben selbst beibringen konnte. '
Um 4 Uhr 57 Minuten verließen die Gräfin und ich das Zimmer, um Tee
zu trinken, und kehrten um 5 Uhr 3o Minuten wieder zurück. Eleonore hatte
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0039