http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0090
74
dig. Ich habe diese Stimme nachher noch einige Male in der gleichen Art gehört.
Immer entsprachen ihre Aeußerungen den jeweiligen Interessen der Kleinen;
damals war von Herrn Klein, an dem sie sehr hängt, schon auffallend lange»
keine Nachricht eingetroffen; außerdem wußte sie ihn krank. Am selben
Abende, als auch ich schon im Bette war, seufzte ,,es*" zweimal sehr laut in
Skizze meines Zimmers.
^7 cJ
1 Vorzimmer 2 Salontür 3 Balkontür. 4 Fenster, 5 Schlafzimmer 6 Etagere. 7 Runder Tisch
mit Stehlampe. 8 Schreibtisch. 9 Sofa (Eleonorens Schlafstelle). 10 Glcbustisch. 11 Bücherkasten.
12 Eleonorens kleines Sesselchen. 13 Papierkorb. 14 Ladenkorb mit Aufsatz. 15 Toilettentisch.
16 Kleines rundes Frühslückstischchen. 17 Das Bett der Grätin. 18 Ofen. 19 Waschtisch. 20 Spiegel-
kasten. 21 Kleiderkasten. 22 Nachtkästchen. 23-27 Sessel. 28, 29 rote Fauteuils. 30 Vorhänge.
der Gegend der Etagere; diesmal hörten es Eleonore und ich gleichzeitig; sofort
nach jedem „Seufzer" fragte sie mich entsetzt: „Was war das?"
Mit den Klopftönen ließ sich bisher nichts Rechtes anfangen, treten sie
doch — wie ermähnt — fast nur knapp vor dem Einschlafen auf und hauptsächlich
als Abschluß starker Tage. Da Eleonore in den Zeiten medialer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0090