Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0312
296

Das Pro/edere war Inländer \rl: Di»* pho'oj'rapl.Lv Ii«* P!a111» uuiric mit der
Schichtseite nach unten in eine (i»assehale ^ele<»t und /war so, daß sie auf \ior
t> mm hohen (idashlocken inhle Dir Schale wunh so h >ch mil Knlwiekler
ilüSvsigkril gelüllt. daß dir Bromsilhei »clalin'srhieht lufthlaschenlrei in jene»
tauchic*. Das (Jan/r heland sich auf einem Tischchen mil durehseheiiieiider
Glasplatte, damit man Inn Uotliehtheleuehhmi» um unten kontrollieren konnte.

1. Effluvio^raphie dtr rechten Mauel von Mme h-aetf

(Ais ,lTH( (juerisseusf mvMKUw " von l>» i ti IW' Ii >1« t 1

oh sich «ml der Gelatine keine Lu I ihiaM hen hildel,»n \ 'i w ml't wurden langsam
entwickelnde Platten. Mai kr ,.l nl'^i mn dei i\d»nk Grieshaher freres
ot Gie. Foimal 18. \U Knlw ick In h id diente «nie Lo>uni» um Meihol-
JlxJrochinon \irfa u •.*>». Irmpeiahn «»."wohnlich »«* (im I ( e'^iiis Madame
Jssaeff le^te ihre Hand in sollsUmdiüei Dunk dh >ii n i > \n- .*>.*"> Minuten auf
die Glas.seite der Platte \nl diese \\ ei^" \\md da«» h iu M»'hen<» Bild <i) ihre»
rechten Ilmd erhalten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0312