http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0342
326
krause Aon etwa einem halte» Zoll Höhe sein mochte. Darunter betatul
sich das Glied, in welches die Schnur einmündete und in diesem Glied fühlte
ich den Druck, dem ich, nach Anfrage bei Walser, meine Fingerspitzen aussetzte
. Es war weich und kalt wie der übrige Teil der Substanz, aber seine
Läng« dürfte \ Zoll nicht überschritten haben. Wahrend ich dies diktiere,
stöhnte das Medium. Ruhepause. Dann 10 Sekunden helleres Rotlicht.
Mr. D.: Ich sah, wie auf dem Tisch, nahe dem Medium, vielleicht einen Zoll
>on der Mittellinie der Tischfläche entfernt, ein langes, knorpeliges,
grauweißes Gebilde, einer roh geformten rechten Hand
ähnlich, erschien — wobei der Daumen e>nc kleinere Masse neben der Hauptmasse
sein konnte. Alle sahen die Form.
Nach einer neuen Ruhepause schlug die Masse heftig gegen die Tischplatte.
Der Korb wurde in die Höhe geschnellt, und der kleine Leuchtring (B) flog in
der Luft — wobei er durch das Ende der Struktur gehalten schien — und zwar
mit großer Schnelligkeit. Die Bewegungen erinnerten an den Schlag der Robben-
flügel.
Auf D.s Wunsch wurde die Leuchtplatte ans Oslendc des Tisches gelegt, die
Leuchtseite D. zu.
Mr. D.: Wieder sah ich ein faustartiges Gebilde yon
d e r Seite des Mediums hei k r i e c h °n und schon wurde die Leuchtplatte
umgedreht, deren Fläche mehrere Male beklopft und der Stiel gedreht.
Die Struktur hatte ihre Gestalt verändert; ein langes, zungenartiges
G1 i e d — fünf Zoll lang und ein Zoll breit — breitete sich > o n
d e r Hauptmasse aus, die nun keine glatte Oberfläche mehr zeigte, sondern
aussah, als bestünde sie aus einer Anzahl amputierter unregelmäßig geformter
Finger. Während des Erscheinens dieser Materialisation klonische Zuckungen in
beiden Vorderarmen des Mediums. Dieser Beschreibung stimmen alle Teilnehmer
bei.
Ich erinnere nun daran, daß ich -vorher in der Sitzung die Erlaubnis erhalten
hatte, die Masse artzufassen und zu drücken. Sie warkaltundschleimig
wie zuvor, leicht dehnbar, mit der Neigung, sich gegen
d a s Medium L i n zurückzuziehen, das fortwährend leicht
stöhnt* e.
Die Glocke wurde auf die Leuchtplatte gestellt, die Masse darauf geworfen.
Die Glocke läutete. Der Klöppel mit dem Leuchtkork näherte sich selbst der
Substanz und wurde in die Höhe gehoben. Walter lachte.
Während dieser Experimente hielten auf Walters W un&ch Dr. W. und D.
zwei Ecken der Platte.
Kontrolle wie früher beschrieben. Während der ersten fünf Minuten der
Sitzung leichter Tremor des Vorderarms.
W ährend des Trancezustandes sprach W alter viel. 10 l hr *o Minuten Schluß
der Sitzung. \\ alter bat uns, das Medium nicht gleich demW eißlicht auszuselz m,
sondern es noch 15 Minuten im Dunkeln zu belassen.
gezeichnet: Dingwall, Elwood Woreesler, Mark W . Richardson, Joseph ine
L. Richardson, L. R. G. Crandon.
Diese Sitzung ähnelte ganz derjenigen \om gestrigen Vbend und es können
mit sie dieselben Schlußfolgerungen angewendet werden, wenn wir sie im Lichte
der zweiten Hypothese betrachten. Denn heute wie gestern müssen wir dieselbe
Handlungsfreiheit sowohl was C.. wie was Marger> betrifft, feststehen und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0342