Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0468
452

Zeitschrift für Parapsychologie. 8. Heft. (August 1927.)

c) die Mannigfaltigkeit der intellekt lellen Leistungen des Mediums, welche
nicht auf Mystifikation beruhen können;

d) die unmittelbare peinliche Prüfung der Echtheit in jedem einzelnen Fall:

e) das unangreifbare Zeugnis von Persönlichkeiten, deren Ehrenhaftigkeit
über jeden Zweifel erhaben ist.

Nunmehr schien auch der Gelehrtenwelt die Zeit gekommen, sich eingehend
mit den aufsehenerregenden Geschehnissen zu befassen und ein© tiefere Einsicht
in ihr Wesen anzustreben.

Es ist das Verdienst des Großindustriellen Jose de Freitas Tinoco, daß am
22. September 1919 die Academia de Estudos psyehicos „Gesar Lombroso"
gegründet wurde. Das Institut richtete ein wissenschaftliches Laboratorium
ein und ernannte ein Komitee, das aus folgenden Herren, bestand: Ehrenpräsident
: Tinoco; 1. Vorsitzender: Dr. de Castro; Vizepräsident und Sekretär:
de Barros, Major und Apotheker. Der Arbeitsausschuß setzte sich zusammen
aus den Herren: Dr. de Queiros, Professor am Pharmakologischer Institut in
Sao Paulo; Professor der Medizin Dr. de Moura (Universität Sao Paulo);
Carlos Sjpiccaci, Zivilingenieur und Privatlehrer; Francesco Guazzelli, Zahnarzt;
Oberleutnant Bicudo der brasilianischen Armee; Professor der Handelshochschule
Dr. Machado; Oberst Marcondes; Henrique Orsini, Zahnarzt; Franz
Richter, vereidigter Uebersetzer; Rodoswal Novak, desgleichen; Dr. Oskar
de Freitas, Rechtsanwalt und Dr. med. Eusebio Macedo, Arzt.

Herr Tinoco schenkte dem Institut eine vollständige technische Einrichtung,
bestehend aus wertvollen photographischen Apparaten und dem dazu gehörigen
Material; ferner Hochvolt- und Farblichtlampen, Megaphon» Wachs für plasmatische
Eindrücke, eine Präzisionswage, Oskulationsinstrumente, Thermometer,
Schnüre, Plomben, eine Olivette für typtologische Untersuchungen, eine Violine,
Notenpapier, Gummi, Drucksachen, Akten und Sammelmappen, Sicherungsvorrichtungen
in zwei Räumen, Fachliteratur.

Der Stifter knüpfte an die Ueberlassung dieser Einrichtung die Bedingung,
das photographische Verfahren während der Sitzungen durchzuführen.

Als Versuchsleiter fungierte ein hervorragender Kliniker Dr. de Castro.
Den Herren Franz Richter und Rodosval Nowak waren die Uebersetzungenlzw.
deren Ueberwachung übertragen.

Mirabelli unterwarf sich mit bewundernswerter Geduld allen Versuchs-
bediitgungen, Heß sich fesseln, einnähen, verschnüren, saß in Unterhofen oder
halbnackt und fügte sich vollkommen passiv jeder Anordnung.

Das Institut mußte aus lokalen Gründen wiederholt verlegt werden, weshalb
es manchen der Herren unmöglich wurde, ihre Aemter beizubehalten.
Deshalb mußte der Arbeitsausschuß neu zusammengesetzt werden und bestand
schließlich aus folgenden Herren: Präsident: I. F. Schmidi, Mathematiklehrer
; Vizepräsident: Oberst Picoudo; Sekretär: Nelson Serra; Dr. de Queiroz,
Professor der Pharmakologie; Navarro, Zivilingenieur; die Rechtsanwälte Dr. de
Freitas Henrique Braga; Dr. Tolentino de Azevedo; Dr. Edmondo de Yas-
concellos usw.

Die Untersuchungskommission teilt die Phänomenologie Mirabellis in drei
Ilauptgruppen:

1. mediales Sprechen,

2. automatisches Schreiben,

3. physikalische Phänomene


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0468