http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0469
Carlos Mirabelli, das neue brasilianische Medium
453
und erzielte bei der ersten Gruppe 189 positive, bei der zweiten 85 positive
und 8 negative, bei der dritten 63 positive und 47 negative Experimente.
Das Medium sprach in 26 Sprachen, einschließlich 7 Dialekten; es
schrieb in 28 Sprachen, darunter 3 toten, nämlich Latein, Chaldäisch und in
Hieroglyphen. Von den 63 physikalischen Experimenten wurden 23 bei hellem
künstlichen, l\o bei Tageslicht durchgeführt. Alle 392 Versuche wurden an
22 verschiedenen Orten vorgenommen. Von den 47 negativen Sitzungen wurden
35 außerhalb des Laboratoriums der Akademie „Cesar Lombroso" gehalten.
Außer zwei Hochschullehrern beobachteten 555 Zeugen das Medium; unter
diesen befanden sich 45o Brasilianer, to5 \usländer. Dem Berufe nach
w aren:
72 Aerzte, 18 Apotheker, 12 Ingenieure, 36 Rechtsanwälte, 8 Uebersetzer,
3 Landwirte, 22 Zahnärzte, 5 Chemiker, 26 Literaten, 89 Staatsmänner,
25 Offiziere, 52 Börsianer, 128 Kaufleute, 9 Industrielle, 18 Journalisten,
32 gehörten verschiedenen gebildeten Berufen an.
Der körperliche Zustand des Mediums wies während der Sitzungen folgende
Anomalien auf:
Temperatur von 36,2 bis 4o,2,
Puls von 48 bis i55 Schlägen,
Teilweise und absolute Unempfindlichkeit der Haut und Organe, die
Atmung sehr verschieden: kurz, keuchend, tief, stoßweise oder kaum bemerkbar
. Erschlaffung und Kontraktion der Muskulatur, anhaltender Tremor,
starke Blässe, gläserner Blick, Erweiterung und Verengung der Pupille, überstarke
Speichelabsonderung, Schüttelfrost, Katalepsie.
A. Da» mediale Sprechen.
Mirabelli spricht im Zustand der medialen Ekstase in folgenden Sprachen:
Einheimische Dialekte, Deutsch, Französisch, Holländisch, Englisch, 4 italienische
Dialekte, Tschechisch, Arabisch, Japanisch, Russisch, Spanisch, Türkisch,
Hebräisch, Albanisch, afrikanische Dialekte, Latein, Chinesisch, Neugriechisch,
Polnisch, Syrio-ägyptische Dialekte, Altgriechisch und behandelte Themen,
welche abseits des Bewußtseinsinhalts seines bürgerlichen Lebens lagen. Seine
Vorträge umfassen die Gebiete: Medizin — Recht — Soziologie — Nationalökonomie
— Politik — Theologie — Psychologie — Geschichte — Naturwissenschaften
— Astronomie — Philosophie — Logik — Musikwissenschaft —
Okkultismus — Literatur.
Während das Medium auf dem Standpunkt steht, durch seine „Führer4*
^Kontrollgeister, Spalt-Iche) wie Galilei, Kepler, Lionardo da Vinci, Malebranche
, Voltaire, Lenin, Lombroso usw. inspiriert zu werden, will dies die
Untersuchungskommission lediglich als Arbeitshypothese, nicht aber als Beweis
gelten lassen. Die Experten sind der Ansicht, daß Form und Inhalt der fremdsprachlichen
Vorträge das natürliche Maß menschlicher Gedächtnisleislung
übersteigen und trickmäßig nicht zu produzieren sind1).
») Bekanntlich beherrschte der in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts
in Rom lebende Kardinal Mezzofanti 45 lebende und tote Sprachen. Rechnet man
dazu seine Kenntnis einzelner Dialekte, so erhöht sich die Zahl der Idiome auf 78.
Die Schriftleitung.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0469