http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0471
Carlos Mirabelli, das neue brasilianische Medium.
455
Psychologie des slawischen Charakters. 35 Minuten, i5 Seiten (Johann
Huß).
Bulgarisch: Meyerling — Serajewo — Versailles. 20 Minuten, 6 Seiten
(Franz Josef).
Hebräisch: Die Verleumdung. 12 Minuten, 4 Seiten (Moses).
Die Evolution des Geistes. 12 Minuten, 4 Seiten (Abraham).
Katatonisch: Der Tod Ferrers und der Laienunterricht. 6 Minuten,
3 Seiten (R. Scacciotto).
Deutsch. Großdeutschland. Seine Zertrümmerung und Wiedererstehung.
20 Minuten, 12 Seiten (Augusta Viktoria).
Meine Mörder. Als Pamphlet geschrieben in 6 Sprachen, nämlich:
Deutsch, französisch, englisch, spanisch, italienisch,
portugiesisch. 38 Minuten, 16 Seiten (Francisco Ferrer).
Holländisch: Die bewaffnete Macht. 20 Minuten, 6 Seiten (de Ruyter).
Persisch: Die Unhaltbarkeit der großen Kaiserreiche. 4o Minuten, 25 Seiten
(Alexander der Große).
Irländisch: Großbritannien und Irland. 25 Minuten, 8 Seiten (Der Held
von Cork).
Englisch: Von himmlischen und irdischen Dingen. 25 Minuten, 12 Seiten
(Shakespeare).
Italienisch: Ueber die Nächstenliebe. 90 Minuten, 4o Seiten (de 4micis).
Katatonisch: Meine Mörder. 10 Minuten, 3 Seiten (Canallejas).
Albanisch: Die Balkanfrage. i5 Minuten, 3 Seiten (Tarko).
Lateinisch: Die großen Uebersetzungen. i5 Minuten, 4 Seiten (Virgil).
Französisch: Das Gedenken der Verstorbenen. 65 Minuten, 35 Seiten
(Clairvaux).
Die bewohnbaren Planeten. 19 Minuten, i4 Seiten (Flammarion).
Portugiesisch: Cogito, ergo sum. 26 Minuten, 11 Seiten (Descartes).
Die Abwehr des Tropenfiebers. 80 Minuten, 39 Seiten (Oswald Cruz).
Italienisch: Vom Ursprung des Menschen. 29 Minuten, 26 Seiten (Galilei).
Englisch: Chemie und Phänomenologie. 46 Minuten, 35 Seiten (Crookes).
Portugiesisch: Trugschlüsse über die planetarischen Systeme, 46 Minuten,
35 Seiten (Kopernikus).
Deutsch: Dasselbe Thema. 3o Minuten, 22 Seiten (Kopernikus).
Französisch: Die Tragödie des Menschen. 3o Minuten, 19 Seiten (V. Hugo).
Portugiesisch: Also sprach Zarathustra. 3o Minuten, 16 Seiten (Nietzsche).
Gruß an die Aviatiker Sacadura Cabral und Gago Coutinho. 22 Minuten,
16 Seiten (Lionardo da Vinci).
Portugiesisch: Ueber die katholische Kirche. 18 Minuten, 16 Seiten
(Guerra Jungqueiro).
Die Seligkeit großer Geister. 3o Minuten, i5 Seiten (Harun al Raschid).
Japanisch: Der Russisch-Japanische Krieg. 12 Minuten, 5 Seiten (Muri
Ka Ksi).
Hieroglyphen: Konnte nicht übersetzt werden. 32 Minuten, 3 Seiten.
Deutsch: Sanssouci. i5 Minuten, 8 Seiten (Friedrich der Große).
Griechisch: Rom und Athen. 22 Minuten, 12 Seiten (Demosthenes).
Syrisch: Allah (und seine Propheten, 22 Minuten, i5 Seiten (Harun al
Raschid).
Chinesisch: Buddhistische Apologie. i5 Minuten, 8 Seiten (Laotse).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1927/0471