Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0160
I N I 'I Al \* TT

Dr. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing f........113

I. Experimentelles

Wratntk: Die [ersten Sitzungphänomene des Spukmediums Hilda

Zwieselbauer...... •...............• . . 118

v. Schrenck-Notzing f: Nachtrag zu vorstehendem Bericht ... 131

II. Weltanschauliches und Theoretisches

Schroeder: Moderne Physik'und Geisterglaube..........132

Achelis: Telepathie und Neurose...............143

Tischner: Zur Geschichte des ideomotorischen Prinzips. (Schluß.) 155

III. Zu r Tagesgeschichte

Zöller: Der Tierpsychologe Karl Krai! (mit Porträt) ........161

Arne reiler: Das Kralische Institut für Tierpsychologie und parapsychologische
Forschung....................165

Sünner: Karl Krall als Parapsychologe .......... ... 16&

IV. Kleine Mitteilungen

Ein Blutwunder? Lichtbildervortrag der Gesellschaft für parapsychische
Forschung in Berlin. (Bergmann.) S. 170. Das Aramäische in den
Visionen Therese Neumanns. (Wessely.) S. 171. Die Mörder einer vermeintlichen
Hexe freigesprochen. (Röthy.) S. 172. Parapsychologisches
in englischen Zeitungen (Haslinger.) S. 174.

V. Fachliteratur des Auslandes

La revue spirite. 71. Jahrg. 1. Juli bis 31. Dezember 1928. (Freudenberg.)
S. 176.

Buchbesprechungen

G. Heymans, Gesammelte kleinere Schriften zur Philosophie und Psychologie
. (Oesterreich.) S. 176.

Hauptschriftieiter: Dr. med Paul Sitnner, Berlin-Schöneberg, Grunewaldstraße 40. Sämtliche

Manuskripte sind an ihn zu adressieten.

Mitredakteur: Dr. med. et phii. Arthur Kronfeld, Privatdozent für Psychiatrie und Neurologie au
der Universität, Berlin W. 10, Hohenzollernstrabe 3, übernimmt für die Zeitschrift die Bearbeitung
der philosophischen, der psychologisch-theoretischen und der erkenntniskritischen Arbeiten

Mitredakteur: Studienrat Rudolf Lambert, Stuttgart-Degerloch, Haigst. 2, übernimmt die Bearbeitung
der gesamten Literatur des Auslandes.

Jeder Autor ist für den Inhalt der «n dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätze selbst verantwortlich.
Die Schriftleitung erklärt sich durch den Abdruck des Artikels keineswegs in ihrer Auffassung
identisch mit der Ueberzeugung, der einzelnen Mitarbeiter. Sie Übernimmt für den Standpunkt des
betr. Verfassers keine Verantwortung.

MNttlNM*l«tltlttffft*tlMIII«l«ll«Ittltllltl«llflflltll)fllt*Mttltllll«ltllintlll*l«lltltl«Mt«aMt(ltfltlinMt«ll«tllt«ll*ll»tttltlMf»M«*«f«t*tlMft

4 BEZUGSBEDINGUNGEN:

BEZUGSPREIS der „Zeitschrift für Parapsychologie" für Deutschland und Deutsch-Österreich

Sro Quartal 1928 6.— Reichsmark frei Hans. (Monatlich ein Heft.) jede Buchhandlung des In- und
Utlandes nimmt Bestellungen an, auch jedes Reichspostamt

BESTELLUNGEN von Abonnements und Probeheften, Geldsendungen u. dergl. sind an dt«
Verlag OSWALD MUTZE, LEIPZIG, Lindenstr. 4, zu richten. Postscheckkonto LEIPZIG 53841;-
Konto Oswald Mutze bei der Sächsischen Staatsbank LEIPZIG — Konto Oswald Mutze bei der Kredit«
•aalalt der Deutschen, PRAG II, Krakauet Gasse 11; — Postsparkassen-Scheckkonto WIEN Nr. 130436;-
PostscheckkontoZÜRICH VIII/12737. — Telephon: 26950. Erfüllungsort für Zahlungen und Gericht-
stand : LEIPZIG. ANZEIGEN: Die l-mm-Zeile (54 mm breit) 25 Pfennig.

•*mM«imauiiiiiMiiiitiiiia«MiitiiiiiiitftMiiatsitiisiiiiiiiiiiiiiiifiiti««tiiititiiiifiifiii(ti»>tiiMititflti<i«t«iaiiit>t»B«tMtutHiMMaMtMt»»

flaF* Die Buchhandlung von Oswald Mutze, Leipzig, hält auf Lager bzw. be-
sotgi unverzüglich zu Originalpreisen jedes die Richtung dieser Zeitschritt pflegende
Buch/ bei größerer Bestellung gern Bewilligung von monatlichen Ratenzahlungen

Waehdraek nur mit genauer Quellenangabe gestattet»


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0160