http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0532
Price: Die Londoner Versuche mit Rudi Schneider.
451
sie zu sehen. Sie bittit, das Licht erheblich heller zu machen. Dies geschieht.
(Durch Miß Kaye, welche den Rheostaten auf ungefähr 45 Watt stellt.) „Olga"
sagt: nicht mehr singen, sprechen!
10.25 Uhr. „Olga" liegt wieder sehr viel daran, zu wissen, ob sie es allen
recht gemacht hat. Wir bejahen dies und danken ihr vielmals. Sie sagt, sie
werde die Hand nochmals zeigen. Sie werde das Taschentuch aus dem Kabinett
herausschwenken und „winke, winke machen", („Olgas" launiger Gutenachtgruß
!), wie sie sich ausdrückt, dann müßten die Sitzungsteilnehmer sich für
diesen Abend bescheiden, da die Kraft schon nachlasse.
10.29 Uhr. Bitte, sprecht fest und laut, während ich die Materialisation
versuche, verlangt „Olga", und: „Fest die Kette schließen; die Kette muß fest
sein!" Dann sagt sie, man solle so nach dem Taschentuch sehen, daß man jede
Bewegung erblicken könne, es aber nicht anstarren.
10.35 Uhr. Das Taschentuch scheint sich zu bewegen. Es wird an einem
Punkt aufgenommen, als werde es von einer Hand ergriffen, etwa drei- oder
viermal hin und her geschwenkt und plötzlich (halbwegs im Kabinett) fallengelassen
, nachdem es zuvor fast in demselben verschwunden war. Mehrere
Sitzungsteilnehmer erklären, die „Hand" sei völlig sichtbar gewesen, das Pseudo-
pod hätte nur drei Finger gehabt1). (Von meinem ausgezeichneten Platz aus
konnte ich das Pseudopod deutlich sehen. Es glich einem in zwei oder drei Teile
gespaltenen weißen Stumpf. Am hinteren Ende des „Stumpfes" schien sich
eine halb leuchtende Masse zu befinden, die unmittelbar hinter dem Vorhang
schwach sichtbar war.) Die Sitzungsteilnehmer stimmen bezüglich der Größe
der Hand nicht überein.
10.36 Lhr. „Olga" sagt, man solle ruhig weitersprechen, dann wolle sie die
Hand nochmals zeigen. Miß Baggally und Mr. Price melden starkes Kältegefühl
an ihren Armen und linken Beinen
io.38 Uhr. Alle sollen wieder „0 Katherina!" singen. „Olga* bittet um
Anerkennung ihrer Leistung, es wird ihr die reinste Ovation dargebracht.
10.44 Uhr. „Olga" sagt, die Kraft lasse sehr schnell nach. Es täte ihr sehr,
sehr leid, aber sie könne uns heute abend nichts mehr zeigen. Alle danken ihr
vielmals.
10./4G Uhr. „Olga" sagt: „Auf Wiedersehen!" und: „Gott zum
G r u ß!" Die Sitzungsteilnehmer sagen ihr „Gute Nach t!" und „A u
revoir!
10./18 Uhr. lludis Kopf ist auf den Schoß \on Mr. Price gefallen. Er
zuckt wieder zusammen und erwacht langsam aus dem Trance. Herr Amereller
ruft leise ein- oder zweimal langsam und deutlich: „Rudi! Rudi!" Rudi fährt
einige Male heftig zusammen, schüttelt sich schließlich und ist wach.
10.51 Uhr. Das Weißlicht wird wieder angedreht, die Siegel an den Türen
entfernt. Gez. Lucie Kaye, Sekretärin.
So endete unsere erste Sitzung mit Rudi und wir haben der Geschichte der
Parapsychologie einen neuen Abschnitt hinzugefügt. Die vollkommenen Bedin-
!) Dies ist bei „Olga" die Regel. Anm. d. Uebers.
29*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0532