Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0580
Price: Die Londoner Versuche mit Rudi Schneider.

495

8.54 Uhr. Rudi fallt allmählich in Trance, sein Kopf ist an die Brust von
Mr. Price gesunken.

8.5G Uhr. Rudi ist vollständig in Trance. „Olga" sagt: „Gott zum Gruß!"
Die Sitzungsteilnehmer wünschen ihr „Guten Abend!'*

8.57 Uhr. „Olga" verlangt: „Sprechen!"

8.59 Uhr. „Olga" sagt, es wäre nicht nötig gewesen, das Rotlicht (über
dem Tischchen) zu Beginn der Sitzung ganz auszudrehen, aber da es einmal
geschehen sei, solle man es so lassen, später könne man gutes Rotlicht brennen
lassen.

9 Uhr. „Fest sprechen!" sagt „Olga".

9.o5 Uhr. „Olga" bittet um eine Pause von 10 Minuten und um Aende-
rung der Sitzordnung. Miß Baggallay soll neben Mr. Price sitzen, *lann
kommt Herr Amereller, dann Prof. Low, an dessen Stelle sich irgend jemand
anders in die zweite Reihe setzen möge.

9.07 Uhr. Rudi erwacht wieder aus dem Trance.

9.08 Uhr. Weißlicht, Türsiegel geöffnet. (Die meisten Sitzungsteilnehmer
bleiben an ihren Plätzen, einige rauchen im Korridor Zigaretten, Rudi
trinkt ein wenig Limonade und sagt, es sei ihm heiß. Der Zirkel nimmt wieder
in einer etwas anderen Sitzung Platz, alle Kontrollen sind in Ordnung und
funktionieren gut.)

9.20 Uhr. Zimmertemperatur nach dem Prüfungsthermograph 610 F. (16° C.)

Die Silzordnung ist nun wie folgt: Rudi (9); Harry Price (8), kontrolliert
das Medium; Miß Virginia Baggallay (7), kontrolliert mit; Herr
Amereller (6); Prof Low (5); Mrs. Naylor (4); Captain Neil Gow (3); Miß
Phillimore (2); Mr. C. Sutton (1), überwacht die elektrische Anlage; Mr.
Westcolt (10); Mr. Palmer (11).

9.22 Uhr. Weißlicht gelöscht, Tür versiegelt.

9.26 Uhr. Rudi fällt in Trance, sein Kopf ruht auf dem Schoß von
Mr. Price.

9.27 Uhr. „Sprechen!" verlangt „Olga".

9.20 Uhr. „Olga" sagt, man solle das Licht sehr vie^ heller machen. Miß
Kaye dreht es bis zu ca. 5o Watt auf.

9.3i Uhr. Das Grammophon spielt „0 Katharina!".

9./18 Uhr. Man sieht (durch das Erlöschen der roten Signallampe), daß
die Zirkel-Fußkontrolle unterbrochen worden ist. Da sich niemand bewußt
ist. seinen Fuß bewegt zu haben, löst Herr Amereller die Kette, um die l nter-
brechungsstclle zu suchen. („Olga bemerkt hier, sie befinde sich in der zweiten
Reihe.) Er findet sie in der zweiten Reihe und stellt den Kontakt wieder her.
(Es zeigt sich, daß ein Draht zwischen Mr. Palmer und Mr. Westcott zerbrochen
ist.) Die Kette wird wieder geschlossen.

9.49 Uhr. „Olga" bittet um 10 Minuten Pause. Man möge vor Wiederbeginn
dafür sorgen, daß alle Kontakte vollkommen in Ordnung sind.

9.51 Uhr. Rudi erwacht aus dem Trance. Weißlicht. (Der Zirkel wird
gelöst und ich untersuche mit einigen anderen Sitzungsteilnehmern alle Kon-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0580