http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0581
496 Zeitschrift für Parapsychologie. 9. Heft. (September 1929.)
takte, sie sind in Ordnung. Die Teilnehmer setzen sich wieder wie zuvor, die
Tür wird versiegelt, die Kontrolle in der üblichen Weise geprüft usw.)
io.o/| Uhr. Zimmertemperatur 62,25° F.
10.0G Uhr. Weißlicht gelöscht.
10.10 Uhr. Rudi fällt in Trance, sein Kopf ruht an der Brust \on
Mr. Price.
io.i3 Uhr. („Olga" sagt): „Sprechen!"
10.1/1 Uhr. („Olga" sagt): „Sprechen!"
10.10 Uhr. („Olga" sagt): „Fester!" (Die Kette schließen.)
10.18 Uhr. Es wird leise „O Katharina!" gesungen. Vorhangbewegungen.
„Bravo, Olga!" (Von den Teilnehmern.) Rotlicht wird von Miß Kaye etwas
herabgezogen (d. h. dem Tisch genähert). Vorhangbewegungen. „Olga" verlangt
: „Sprechen, nicht singen!" Vorhang bewegt sich hin und her. „Olga"
bittet, das Rotlicht ein klein wenig abzudämpfen und höher zu hängen. Miß
Kaye tut dies.
10.32 Uhr. Vorhangbewegungen. Der Papierkorb schwebt langsam empor,
bewegt sich hin und her und fällt dann zu Boden.
10.33 Uhr. Mr. Sutton wird gebeten, das schwarze Tuch vom Tisch zu entfernen
und den Papierkorb wieder darauf zu stellen.
10.47 Uhr. Die rechte Vorhangseite wird plötzlich heftig über den Kopf
von drei oder vier Sitzungsteilnehmern auf der rechten Seite des Zirkels geschleudert
. (Der Vorhang flog über meinen Kopf.;
io.ö2 Uhr. Der Kopf des Mediums ist an die Schulter von Mr. Price gesunken
, „Olga" bittet, ihm die Stirn abzutrocken. Mr. Price unterbricht
den Kontakt (nur der Hände), um es zu tun, und bemerkt, das Medium sei
in Schweiß gebadet.
io.58 Uhr. „Olga" sagt: „Auf Wiedersehen!"1 Sie will für eine Viertelstunde
schließen. Man solle erst wenn der Zirkel aufgelöst sei, das, was sie
jetzt sagen werde, auf englisch übersetzen. Aber sie vermöge nichts mehr
machen, bis die beiden Teilnehmer in der hinteren Reihe das Zimmer verlassen
hätten. Sie könne sie nicht brauchen. Wenn sie sich nicht benehmen
könnten, sollten sie nicht zu Sitzungen kommen. Hier sei kein Zirkus. Sie
werde in einer Viertelstunde wiederkommen.
11 Uhr. Rudi kommt allmählich zu sich.
^11 .o3 Uhr. Rudi ist wach. Weißlicht.
(Ich teilte Mr. Palmer und Mr. Westcott mit, daß sich „Olga" über die
vorhergehende Unterbrechung der Kontrolle in ihrer Nähe geärgert hätte und
legte ihnen so behutsam wie möglich nahe, es sei besser, wenn sie sich zurückzögen
. Wenn zwei Sitzungsteilnehmer weniger zugegen seien, bedürften wir
auch der hinteren Reihe nicht mehr, welche die Ursache der Störungen gewesen
sei. Natürlich erklärten sie sich bereit, zu gehen.)
h.23 Uhr. Nach dem Weggang von Mr. Glephan Palmer und Mr. Westcott
versammelt sich der Zirkel wieder (in derselben Sitzordnung). Die Zimmertemperatur
beträgt jetzt 63° F. (17,22° C.)
11.24 Uhr. Weißlicht gelöscht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1929/0581