http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0017
Erstes Heft
Januar 1930
Experimentelles.
Experimentelle Untersuchungen über Telekinese.
Von Prof. Dr. (Ihr. W i n t h e r , Kopenhagen
i. Einleitung.
Diese Arbeit bezweckt eine systematische Untersuchung der sogenannten
tetekinetischen Erscheinungen. Seit langem hat man gewußt, daß in der Nähe
gewisser Personen eigentümliche Bewegungen von leblosen Gegenstanden und
andere mechanische Kraftäußerungen auftreten können, welche nicht durch
die allgemein angenommenen, physikalischen Gesetze erklärt werden können.
Im September 1921 kam ich in Verbindung mit einem Medium, da* für eine
Untersuchung derartiger Erscheinungen besonders geeignet erschien, und die
ganze, hier referierte Untersuchung ist mit Hilfe dieses Mediums durchgeführt
worden.
2. Das Medium.
Das Medium, Frau Anna Kasmussen, ist im Jahre 1898 geboren. Ihr
Gatte ist auf einem Gut auf Seeland beschäftigt. Beim Beginn der Untersuchung
halte sie zwei Kinder und bekam ein drittes im Jahre 19*23. Während
der Kindheit und ersten Jugend litt sie an Lungen-Tuberkulose, weshalb sie im
Krankenhaus behandelt wurde. Es ist von einiger Bedeutung, namentlich mit
Bezug auf die beobachteten Klopf laute (siehe diesen Abschnitt), erstens, daß
die linke Lungenspitze des Mediums infolge der luberkulose gehörtet ist,
zweitens, daß die Tuberkulose wahrscheinlich noch stets latent zugegen ist.
Nahe vor der letzten Geburt hat sie Blutspeien gehabt
Nachdem, was das Medium selbst, ihre Mutter und andere mir erzählt
haben, ling die Mediumität an, als sie 12 Jahre alt war Die erden Erscheinungen
waren Tischbewegungen, sowohl mit als ohne Berührung. Im Laufe
einiger Monate entwickelten sich sehr starke Eis«chciniingen, sogenannte Poltergeist
-Phänomene. Nach einiger Zeit wurden die Er-chrinungen weniger stark
und sanken danach iangsam bis auf die relativ schwachen Wirkungen, die
ich persönlich kennengelernt habe. Außer den eigentlichen telekinetischen
Erscheinungen wird auch von verschiedenen Liehlersrheinungen, von Tafelschreiben
, zudem ohne Griffel, von Klopflauten versclredener Art und von
Automatschrift berichtet. Die beiden letztgenannten Erscheinungen treten
noch stets auf.
3. Übersicht über die Untersuchungen.
Im September 1921 traf ich zuerst das Medium in einem privaten Kreis.
Es wurde dann verabredet, daß sie sich zur Verfügung stellen sollte für eine
1
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0017