Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0021
5

ohne großen Erfolg, was vielleicht im Mangel an Übung meinerseits begründet
ist. DiV Abhilfe dieser sehr unsicheren Sachlage, die besonders die systematischen
Untersuchungen ungemein erschwert haben, kam aber in ganz anderer Weise.

Da diese Abhandlung vielleicht auch Leser finden wird, die mit der Technik
mediumislischer Untersuchungen nicht vertraut sind, wird es mm Verständnis
des Folgenden notwendig sein, hier einige Worle über den Begriff „Kontrolle
** einzuschalten. Dieser Begriff entstammt der spiritistischen Literatur,
wird aber auch oft verwendet in Untersuchungen der hier besprochenen Art,
auch wenn sie, wie die hier vorliegende, gar nichts mit der spiritistischen Auffassung
zu tun haben.

Bei allen Untersuchungen, welche direkt das Mitwirken derjenigen Teile
des menschlichen Seelenlebens verlangen, welche unterhalb der Schwelle des
Bewußtseins liegen, treten immer Komplexe von Eigenschaften und Eigentümlichkeilen
auf, die als besondere „Persönlichkeiten" auftreten, welche sehr
oft eint* Reihe von Einzelheiten über ihre persönlichen 'Verhältnisse mitteilen
und unter bestimmten Namen stets wieder auftauchen. Ohne zu hypothetisch
zu werden, darf man wohl diese stets auftretende Erscheinung als Zeichen von
einer angehenden Persönlichkeitsspaltung ansehen, die bei den ausgeprägten
Medien besonders hervortretend ist, aber auch bei sonst normalen Personen
auftritt, sobald sie unter die besonderen Bedingungen gebracht werden, die für
Untersuchungen dieser Art eigen sind. Diese „Persönlichkeiten" sind identisch
mit den „Kontrollen" der Spiritisten. Während der Seaneen wird sehr oft mit
diesen imaginären „Persönlichkeilen" gesprochen. Die Antwort kommt dann
entweder durch die AutomaJschrift des Mediums, durch alphabetische Klopf-
laulo im Tische, in der Wai.d oder in der linken Schulter des Mediums, oder
wenn das Medium in Trance ist, auch gelegentlich durch die sogenannte „direkte
Rede4', indem das Medium die „Persönlichkeit" selbst vorstellt und als diese
redet. Wenn irgendwelche telekinetische oder andere physikalische Phänomene
auftreten, behauptet die maßgebende „Persönlichkeit** gewöhnlich, Urheber
dieser Erscheinungen zu sein.

Da die Teilnehmer in unserem Kreise - mit Ausr-ahme des Mediums —
nicht spiritistisch veranlagt sind, waren die Möglichkeilen für eine Unterhaltung
mit den „Kontrollen" von vornherein ziemlich beschränkt. Ab und zu
mußten wir. um das Medium zu befriedigen, dem Gesprich einen philosophisch-
mystischen Charakter geben. Meistens handelte es sich aber um rein technische
Einzelheilen, von Plänen für die nächste Seance oder für die Diät oder das
ganze Benehmen des Mediums usw. In unserem Falle war die häufigst hervortretende
„Kontrolle" ein gewisser „Dr. Lasaruz", zeitweilig traten doch auch
andere sekundäre Persönlichkeilen auf.

Wenn nun die Stimmung des Mediunis in irgendeiner Weise herabgesetzt
worden war, so trat diese Tatsache stets in der Form auf, daß „Lasaruz" t>e~
leidigt war. Meistens war es dann vollkommen unmöglich, irgendeine Antwort
von „ihm" zu bekommen, oder, wenn schließlich Aulomatschrift oder Klopf-
laute produziert wurden, trat er als sehr beleidigt auf und wollte dazu meistens
gar keine Erläuteruni? über die Ursache der Beleidigung geben. Es war dann


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0021